Aktuelles aus Lateinamerika

Aktuelles aus Lateinamerika

Auf dem Laufenden bleiben

Aktuelle Informationen aus Lateinamerika

Aktuelle Covid-19 Situation in Ecuador und Galapagos

(Stand 02.03.2023):

Die Vorlage eines PCR-Tests, Antigentests oder Impfnachweises ist derzeit für die Einreise nach Ecuador und nach Galapagos nicht mehr erforderlich.

Sofern man bei Einreise Krankheitssymptome (Erkältung, Fieber, Hautausschlag) aufweist, muss man eine Gesundheitserklärung, die online oder als Formular an allen Grenzübergangsstellen erhältlich ist, ausfüllen und dieses bei Einreise in vorgefertigte Boxen einwerfen.

Inzwischen wurde auch die Maskenpflicht aufgehoben.

In unserem Blogartikel informieren wir Sie ausführlicher über aktuellen Bestimmungen für die Einreise nach Ecuador und Galapagos sowie die gegenwärtigen Maßnahmen im Land.

Re-Zertifizierung als CSR Reiseveranstalter!

Solecu Tours ist seit März 2010 als CSR Reiseveranstalter zertifiziert. Im Juli 2020 wurde das in Buxtehude und Quito ansässige Unternehmen zum dritten Mal re-zertifiziert und belegt damit, dass es eine nachhaltige Geschäftspraxis pflegt und lebt. Unseren Nachhaltigkeitsbericht schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Solecu Tours.

Reiseblog und Neuigkeiten aus Lateinamerika

Solecu Tours, der Spezialist für Reisen nach Ecuador, Galapagos und Südamerika hält Sie auf einem Blog über die Ereignisse und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Lagune Cuicocha bei Cotacachi

Newsletteranmeldung

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden. Wir berichten etwa alle 2 Monate über neue Produkte, Last Minute Angebote und Neuigkeiten von Ihrem Reiseveranstalter Solecu Tours!

Aktuelle Covid-19 Situation in Peru

(Stand 02.03.2023):

Die Vorlage eines PCR-Tests, Antigentests oder Impfnachweises ist derzeit für die Einreise nach Peru nicht mehr erforderlich.

Das Tragen von Masken in geschlossenen oder offenen Räumen ist optional

(Quelle: https://www.lima-airport.com/cms/pasajeros Stand: 02.03.2023)

 

Neues Luxushotel im Valle Sagrado und im Naturreservat Tambopata

Peru boomt! Dies zeigt auch das wachsende Hotelangebot, vor allem im Luxussegment. Das Heilige Tal der Inka, zwischen Cusco und Machu Picchu, bietet Gästen mit hohen Ansprüchen in Ästethik, Komfort und Service das neue 5-Sterne Hotel Inkaterra Hacienda Urubamba. Eine attraktive Ausstattung im Hacienda-Stil sorgt ebenso für einen unvergesslichen Aufenthalt wie die Lage etwas oberhalb des Urubamba-Flusses mit einem fantastischen Blick auf das Tal.

Ein paar Kilometer weiter mitten im Regenwald des Naturreservats Tambopata liegt der kleine, private Bungalow „Amazon Villa„. Die Fahrt hierher erfolgt bereits im privaten Transport und Gäste erleben ihr ganz exklusives Regenwaldprogramm. Ein idealer Aufenthaltsort für Honeymooner, Schriftsteller, Kreative und Gäste, die eine exklusive Privatsphäre wünschen.

Buchungen dieser Unterkünfte sind bei uns zusammen mit einer mindestens 14-tägigen Rundreise durch Lateinamerika auf Anfrage möglich!

Aktuelle Covid-19 Situation in Chile

(Stand 12.10.2022):

Für Geimpfte ist die Einreise nach Chile mit einer Impfbescheinigung des Landes möglich, in dem man geimpft wurde. Dazu muss zusätzlich ein gültiger Identitätsnachweis vorgelegt werden. Künftig gilt die Impfbescheinigung als „Pase de Movilidad“ für ausländische Touristen.

Ungeimpfte Reisende müssen vor Abreise nach Chile einen negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorlegen.

Eine Krankenversicherung, die auch Covid-19-Behandlungen abdeckt, ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen.

Stichprobenartig werden nach Einreise PCR-Tests am Flughafen von der chilenischen Gesundheitsbehörde durchgeführt. In diesem Fall muss bis zur Vorlage des Testergebnisses eine Quarantäne eingehalten werden. Bei positivem Testergebnis verlängert sich diese zwingend um sieben Tage.

Im Rahmen des nationalen Planes „Plan Seguimos Cuidándos Paso a Paso“ erfolgt in Abhängigkeit vom örtlichen COVID-19-Geschehen eine Einteilung in drei Krisenstufen.

Im öffentlichen Raum besteht vielfach noch die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Die touristische Infrastruktur ist in großen Teilen nicht vollumfänglich nutzbar. Zahlreiche Nationalparks haben eingeschränkte Öffnungszeiten, mit Obergrenzen für Besucherzahlen. Der Zugang ist nur mit „Pase de Movilidad“ (PdM) möglich.

(Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/chile-node. )

Mit dem Heißluftballon über die Atacama-Wüste

Entdecken Sie die Atacama-Wüste aus der Vogelperspektive! Die Heißluftballonfahrten zeigen Ihnen die Landschaft und die zahlreichen Naturschauspiele der trockensten Wüste der Welt aus der Vogelperspektive. Es gibt die Möglichkeit in Gruppenfahrten mit bis zu 16 Personen pro Heißluftballon zu fliegen oder etwas exklusiver in einer Kleingruppe mit bis zu acht Personen. Eine Fahrt mit dem Panoramablick auf Bergformationen und Vulkane dauert zwischen zwei und drei Stunden und kostet mehrere hundert Euro pro Person. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an diesem Erlebnis interessiert sind. Im Zuge einer mindestens 14-tägigen Reise durch Chile bieten wir Ihnen diese Option gerne an.

Blick über Wüste Chile

Aktuelle Covid-19 Situation in Panama

(Stand 02.03.2023):

Mit Dekret vom 14. September 2022 hat Panama alle durch COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Panama hat den pandemiebedingten Ausnahmezustand beendet und alle Abstandsregelungen sowie Kapazitätsbeschränkungen aufgehoben.

Es besteht Maskenpflicht weiterhin im öffentlichen Personenverkehr, in Gesundheitseinrichtungen und für Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten. Verstöße können mit Geldstrafe geahndet werden.

(Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/panama-node.)

Nachrichten aus Panama

Frachtschiff auf dem Panama Kanal

Aktuelle Covid-19 Situation Kolumbien

(Stand 02.03.2023):

Die Einreise nach Kolumbien über den Luft- und Seeweg ist für deutsche Staatsangehörige über 18 Jahre grundsätzlich mit vollständiger COVID-19-Impfung und entsprechendem Nachweis oder mit einem negativen PCR- oder Antigentest möglich.

Die letzte Impfung muss mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgt sein. Die Impfung wird anerkannt, wenn sie mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte und vollständig (mindestens zwei Impfungen bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen, bei Janssen von Johnson & Johnson genügt eine Impfdosis) ist. 

Liegt keine Impfung vor oder liegt die Zweitimpfung bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen oder die Impfung mit dem Impfstoff Janssen weniger als 14 Tage zurück, muss zusätzlich ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden sein darf oder ein Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Personen unter 18 Jahren sind sowohl von dem Nachweis der Impfung als auch von der Vorlage eines PCR- oder Antigentests befreit.

Reisende müssen sich innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren. Die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug in Deutschland vorgelegt werden. Die übermittelten Daten werden an die kolumbianischen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Einreisende werden von diesen nach Ankunft meist telefonisch kontaktiert.

Hygieneregeln

In öffentlichen Verkehrsmitteln sowie auf Inlandsflügen herrscht Maskenpflicht. Ein Mindestabstand von zwei Metern wird empfohlen.

(Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kolumbien-node.)

Partner und Freunde von Solecu Tours

Rettet den Regenwald e.V. setzt sich für den Schutz und die Erhaltung bedrohter Lebensräume ein. Aktuell bittet der Verein um die Unterstützung der Naturschützer im Intag/Ecuador. Das Gebiet soll durch die Förderung von Kupfer zerstört werden. Weitere Informationen und zur Petition finden Sie auf der Homepage von Rettet den Regenwald e.V.

Logo von Rettet den Regenwald

Mit unserem Partner, der Direktimport- Kaffeerösterei QUIJOTEKAFFEE aus Hamburg bieten wir eine Kaffee-Reise nach Ecuador an, die sich hauptsächlich um die Lieblingsbohne der Deutschen dreht! Kaffee wird geerntet, sortiert, geröstet und natürlich getrunken! Dabei ist auch wichtig, dass der Kaffee aus zwei unterschiedlichen Kaffee-Kooperativen kommt, die eine gute Kaffee-Qualität mit nachhaltiger und fairer Herstellung kombinieren! Ein ganz besonderer Tipp für Kaffee-Fans!

Besuchen Sie Buxtehude und übernachten Sie in unserer Ferienwohnung Ferienwohnung Buxtehude Casa Sol

Für Rundreisen und Individualreisen nach Asien, Afrika und Lateinamerika empfehlen wir Ihnen unsere Partner Chili Reisen

Für Rundreisen und Individualreisen in Georgien, Iran und Armenien empfehlen wir unseren Partner Viaverde Entdecken & Reisen

Für besondere, individuell ausgearbeitete Frankreich-Reisen empfehlen wir unseren Partner Tourexquisit Reisen

Für Sportreisen und aktive Familienurlaube in ganz Europa empfehlen wir unseren Partner Elan Sportreisen

Für besondere Reisen zu Kunst und Kultur mit dem Schwerpunkt in Europa empfehlen wir unseren Partner drp Kulturtours

Für Reisen nach Sambia und ins östliche Afrika sowie Indien und Myanmar empfehlen wir unseren Partner Daktari Travel