/
/
Viva Panama Kleingruppenreise

Viva Panama Kleingruppenreise

14 Tage mit der Kleingruppe durch Panama

  • 14 Tage
  • 2.420
  • 02.06.2023-15.06.2023
  • Panama
  • Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: Dezember - April
  • Panama
  • Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: Dezember - April

Highlights der Reise

  • Citytour in der Metropole Panama City
  • Beeindruckende Fahrt auf dem Panama Kanal
  • Einzigartige Vogelwelt in El Valle
  • Archäologischen Park El Caño
  • Frühlingshaftes Bergdorf Boquete
  • Traumhafte Bocas del Toro Insel

Einige Highlights der Viva Panama Kleingruppenreise: Einblick in die Funktionsweise des Panama Kanals, El Valle – Kraterkessel eines erloschenen Vulkans, Fahrt auf der Panamericana, Isla Iguana – türkisblaues Wasser und weiße Strände, Schnorchelmöglichkeiten, Wanderungen, Fahrradtouren und der Besuch der Oreba Chocolate Farm!

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise und Ankunft in Panama
Altstadt Panama

Bienvenidos - Wilkommen in Panama-Stadt! Eine Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln erschließt sich Ihnen! Ein Fahrer wird am Ausgang des Flughafens auf Sie warten, und Sie anschließend zum Hotel im Stadtzenrum bringen. In der Umgebung finden Sie Einkaufsstraßen, Restaurants und Bars. 

Tag 2: Teildurchquerung des Panama-Kanals
Schiff-Gamboa.JPG

Heute brechen Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis auf, der Teildurchquerung des weltbekannten Panama-Kanals. Sie lernen das sogenannte 8. Weltwunder auf einer Bootsfahrt von Panama Stadt nach Gamboa kennen. Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen am Causeway Amador gefahren, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City haben. Von dort startet die ca. 4-stündige Fahrt durch den legendären Panama-Kanal. Sie passieren in dieser Zeit die Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle) bis zum Gatún-See. Genießen Sie das Mittagessen an Bord. Diese Reise hinterlässt bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck. Vom Hafen in Gamboa geht es mit dem Bus zurück nach Panama Stadt an der Pazifikküste.

Info: Die Bootsfahrt wird manchmal auch in entgegengesetzter Richtung durchgeführt.

Optional: Komplette Panama-Kanaldurchquerung auf Anfrage/ Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.

Tag 3: City Tour Panama-Stadt
Altstadt-Panama.JPG

Am Morgen starten Sie zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Der Ausflug beginnt mit einer Wanderung im nahegelegenen Naturpark Metropolitano. Er umfasst ein Gebiet von 232 Hektar und besteht hauptsächlich aus feuchttropischem Primärwald. Der Parque Metropolitano bietet eine sehr große Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten und gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den mächtigen Artenreichtum Panamas und einen tollen Ausblick auf die darunter liegende Hauptstadt.

Es geht weiter zum Causeway Amador, ein beim Bau des Panamakanals künstlich entstandener Damm in der Bucht von Panama. Genießen Sie hier den einzigartigen Blick auf die Skyline Panama Cities und die Amerika-Brücke (Puente de Americas). Danach fahren wir weiter in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele einzigartige Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel ist UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet.

Statten Sie anschließend dem immer sehr lebendigen Fischmarkt einen Besuch ab und probieren Sie ein Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch) oder einen Shrimpcocktail! Beobachten Sie dabei das Spektakel der Marktschreier. Danach machen wir noch einen Abstecher zum Gemüse- und Obstmarkt, wo Sie den Marktverkäufern über die Schulter schauen können! Sicher lernen Sie hier die ein oder andere Ihnen unbekannte tropische Früchte kennen! Eine Kostprobe gehört natürlich unbedingt dazu.

Im Anschluss darf die Küstenstraße Cinta Costera oder Punta Pacifica nicht fehlen. Hier befinden sich Panama Citys bekannte Wolkenkratzer!

Tag 4: Panamá City – El Valle de Antón

Bevor Sie die Stadt verlassen, besuchen Sie noch einen lokalen Obst- und Gemüsemarkt. Es wird bestimmt einige tropische Früchte geben, die Sie noch nicht kennen. Auch werden hier frische Früchte zur Verkostung für unterwegs eingekauft. Auf der berühmten Centenario Brücke verlassen Sie Panama-City in Richtung Westen – Ziel ist die beschauliche Kleinstadt El Valle de Antón. Hier in den Bergen der Provinz Cocle befindet sich der größte besiedelte Vulkankrater der Erde. Vor ewigen Zeiten ein Kratersee, wurde dieser später von Indianern besiedelt, die aus den umliegenden Bergen stammten. Ein angenehmes Klima und eine einzigartige Vogelwelt erwarten Sie in El Valle. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die Gegend auf kleinen Wanderungen besser kennenzulernen. Sie können z.B. den Wasserfall „El Macho“, "La Piedra Pintada", eine Felswand mit präkolumbianischen Steinzeichnungen oder auch den „Butterfly Haven“, eine Schmetterlingsfarm, besuchen oder sich eine Gesichtsmaske in den warmen Mineralquellen "Pozos Termales" gönnen.

Tag 5: El Valle de Antón – Las Tablas inklusive Pollera

Heute geht es zurück auf die Panamericana und weiter Richtung Westen. In Natá de los Caballeros können Sie die historische Kirche besuchen. Der Ort gehört zu den ältesten des Landes. Von den Kolonialbauten kann heute nur noch die zum Nationaldenkmal erhobene Kirche besichtigt werden, die mit Spenden der Deutschen Botschaft renoviert wurde und eine der ältesten auf dem ganzen Kontinent ist, datiert aus dem Ortsgründungsjahr 1520.

Bevor es weiter geht in das hübsche und historische Dörfchen Parita, fast noch ein Geheimtipp, erwartet Sie ein typisches panamaisches Mittagessen. In Parita besuchen Sie einen lokalen Maskenbildner in seinem Haus. Er erklärt Ihnen, wie man die für Panama typischen Diablicos Masken herstellt und natürlich können Sie auch vor Ort eine als Souvenir erwerben. Anschließend besuchen Sie ein privates Haus, wo Sie sehen, wie in stundenlanger Handarbeit die Polleras hergestellt werden. Die Pollera ist die panamaische Nationaltracht der Frauen; ein wunderschönes, feinverarbeitetes Trachtenkleid und ist grundsätzlich ein koloniales Erbe aus Spanien. Der Wert einer sehr guten Pollera liegt bei etwa 3000 US Dollar.

Tag 6: Las Tablas - Oria Arriba - Playa Venao - Las Tablas

Heute erwarten Sie die Bewohner des kleinen Dorfes Oria Arriba. Der Weg führt durch viel Natur und typische Dörfer. Nach ca. 1 ½ Stunden Fahrtzeit erreichen Sie den idyllischen Ort, welcher versteckt in den Hügeln der Provinz Los Santos liegt. Nach einem Empfang mit Musik und einem Erfrischungsgetränk beginnt der Rundgang durch das Dorf. Dabei schauen Sie den Einheimischen über die Schultern und sehen wie verschiedene Produkte, wie zum Beispiel Hüte und Musikinstrumente per Hand hergestellt werden. Schritt für Schritt wird die Herrstellung des jeweiligen Produktes anschaulich erklärt. Danach besuchen Sie eine originale Zuckerrohrmühle, welche von den Bewohnern des Dorfes gebaut wurde und noch benutzt und durch ein Pferd angetrieben wird. Dabei erfahren Sie, wie der Zuckerrohr gepresst und anschließend in einem selbst errichteten Lehmofen weiterverarbeitet wird. Eine Verkostung des frisch gepressten Zuckerrohrsafts darf dabei natürlich nicht fehlen. Je nach Saisonzeit ist auch der Besuch einer Tabakplantage möglich, wo die Verarbeitung der Tabakpflanzen vorgestellt wird. Anschließend besuchen Sie den Fluss „Rio Oria“, wo Sie eventuell Kinder im Fluss spielen sehen und mit ein bisschen Glück Brüllaffen in der Ferne hören. Nach dem Rundgang gibt es ein typisches Mittagessen mit Produkten aus dem Dorf im Hause der Gastgeberin. Der Gesamterlös dieses Ausfluges kommt den Einwohnern und der Schule Oria Arribas zugute.

Nach dem Besuch von Oria Arriba steht ein Strandbesuch an der Pazifikküste an. Entspannen Sie am Strand und genießen Sie das Bad in den Wellen. Am Nachmittag geht es zurück zum Hotel.

Tag 7: Las Tablas - Boquete
Bergdorf-Boquete-Panama.jpg

Heute fahren Sie etwa viereinhalb bis fünf Stunden bis zur westlichsten Provinz Panamas, nach Chiriquí. Von der Panamericana aus geht es in die nahegelegenen Berge von Chiriquí bis in das kleine Bergdorf Boquete, das auf 1.200 Meter Höhe liegt und über ein frühlingshaftes Klima verfügt. Entdecken Sie zuerst den kleinen Ort Boquete, bevor Sie eine kleine Wandertour in die wunderschöne Umgebung von Boquete erwartet. Vielleicht haben Sie Glück und sehen dabei sogar den seltenen Quetzal-Vogel? 

Tag 8: Boquete
Boquete-Panama.jpg

Am Morgen erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art: ein aufregender Spaziergang auf Hängebrücken. Bekommen Sie von oben einen ganz neuen Blick auf die Natur. Beobachten Sie Nebelwald und Wasserfälle aus der Vogelperspektive! Ein unvergessliches Erlebnis!

Am Nachmittag entführen wir Sie in die Welt des Kaffees und Sie besuchen eine Kaffeeplantage, wo Ihnen der Anbau, die Ernte und Verarbeitung der Kaffeefrucht erläutert wird. Zum Abschluss des Rundganges gibt es natürlich auch eine Kostprobe des herrlich schmeckenden Getränks.

Tag 9: Boquete – Almirante – Bocas del Toro

Nach dem Frühstück fahren Sie knapp drei Stunden über die Cordillera de Talamanca und danach entlang der Karibikküste entlang und durch immer wechselnde Vegetation bis nach Almirante (Transfer ohne Reiseleitung). Kurz vor Almirante erwartet Sie Ihre deutschsprachige Bocas-Reiseleitung und Sie besuchen die Oreba Chocolate Farm, eine organische Kakaofarm. Sie machen eine Führung auf der Farm und lernen dabei, wie Schokolade entsteht. Außerdem sehen Sie auf dem Weg viele einheimische Pflanzen und exotische Tiere und können außerdem den einheimischen Ngöbe-Indianer-Frauen bei der Arbeit zuschauen und rohe Schokolade probieren. Mit Ihrem Besuch helfen Sie der Gemeinde, da alle Gewinne aus der Tour, sowie ein Teil des Schokoladenumsatzes, in Aufforstungs- und Bildungsprojekte, wie z.B. einen Computerraum und eine Bibliothek, fließen. Der vielleicht wichtigste Fond ist jedoch der für medizinische Notfälle. Nach dem Besuch geht es nach Almirante zum Bootssteg und Sie fahren mit dem Boot in etwa 30 Minuten zur Insel Colón. Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Hotel. In Colón finden Sie gemütliche Bars, Restaurants, Souvenir-Stände und Läden. Es herrscht eine entspannte, typisch karibische Atmosphäre.

Tag 10: Bocas del Toro – Bootsausflug Red Frog Beach
Bocas-del-toro-hafen.JPG

Heute erwartet Sie ein Bootsausflug. Zunächst fahren Sie in Schlangenlinien durch die Mangrovenwälder. Halten Sie dabei Ausschau nach Wasservögeln! Anschließend geht es zum Coral Cay, wo das Meer das ganze Jahr lang ruhig ist und somit geeignet für Schnorchler jeden Alters. Lokale Restaurants, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind, bieten verschiedene Meeresfrüchte an (nicht inklusive). Später geht die Bootsfahrt weiter zur Insel Bastimentos. Die Insel ist rundherum von Mangroven bewachsen, und ist umgeben von Natur und guter Luft. Isla Bastimentos besteht zum Großteil noch aus Dschungel, es gibt keine Straßen oder Landebahnen. Aus diesem Grund kann die Insel auch nur mit dem Boot angefahren werden. Nicht nur Abenteurer oder Naturfreaks finden sich auf der Isla Bastimentos ein, denn hier befindet sich einer der bekanntesten Strände Bocas del Toros, der "Red Frog Beach", der seinen Namen von den roten Pfeilgiftfröschen erhalten hat. Innerhalb der Insel gibt es viele Pfade und Wege, die zum Erkunden einladen. Sie können aber auch einfach "die Seele baumeln lassen" und den Klängen des Meeres lauschen. Am Nachmittag fahren Sie zurück zur Hauptinsel.

Tag 11: Freier Tag auf Bocas del Toro
Strand Bocas del Toro

Genießen Sie den heutigen Tag noch einmal auf Bocas del Toro. Sie können am Strand entspannen, mit dem Fahrrad zur Playa Bluff fahren oder Spazieren gehen, ganz nach Ihrem Geschmack.

Tag 12: Bocas del Toro – Panama City
Fahrräder-Bocas-del-Toro.JPG

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Leihen Sie sich zum Beispiel Fahrräder aus oder nehmen Sie ein Wassertaxi, um weitere Inseln und Strände zu erkunden. Am Nachmittag folgt ein kurzer Transfer zum Flughafen und anschließend der Rückflug nach Panama City. Dort angekommen, gibt es einen Transfer zum Hotel.

Tag 13: Panama City - Rückflug nach Europa oder Badeverlängerung

Im Verlauf des Tages erfolgt Ihr Transfer zum internationalen Flughafen Tocumen und Rückflug nach Europa.

Oder Sie beginnen ein Anschlussprogramm, wie z.B. eine Badeverlängerung (San Blas Inseln, Isla Contadora, Playa Blanca Resort, etc.).

Tag 14: Ankunft in Europa

Inklusive Leistungen

  • Transfers in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen sowie in Booten gemäß Beschreibung
  • Deutschsprachige Reiseleitung an den Tagen 3-7 sowie 9 (ab Oreba Chocolate Farm) und 10
  • Englischsprachiger Guide an den Tagen 2 (auf dem Boot), 8 und 9
  • Übernachtungen in Mittelklassehotels laut Programm
  • Mahlzeiten gemäß Beschreibung
  • Alle Eintrittsgelder und eine ausführliche Reisedokumentation
  • Atmosfair Kompensationsbetrag für den Inlandsflug
  • Reisepreissicherungsschein

Exklusive Leistungen

  • Internationale Flüge Europa-Panama-Europa
  • Flug Bocas del Toro – Panama City in der Touristenklasse, Gepäcklimit 14 kg pro Person (Übergepäck kostet ca. 3 US-Dollar pro Person)
  • Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge
  • Getränke zu den Mahlzeiten
  • Alle nicht aufgeführten Mahlzeiten
  • Alle Extras in den Hotels
  • Reiseversicherungen

Termine und Preise

Fr, 02.06.2023 - Do, 15.06.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 07.07.2023 - Do, 20.07.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 28.07.2023 - Do, 10.08.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 28.07.2023 - Do, 10.08.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 11.08.2023 - Do, 24.08.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 25.08.2023 - Do, 07.09.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 08.09.2023 - Do, 21.09.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €
Fr, 06.10.2023 - Do, 19.10.2023
14 Tage
2.420 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 570 €

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Einreisebestimmungen: Besucher mit deutscher Staatsangehörigkeit brauchen für Panama kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Bei der Einreise muss ein gültiges Rückreise- oder Weiterreiseticket vorgelegt werden. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Achtung: Reisende mit Zwischenstopp in den USA oder Puerto Rico, müssen zusätzlich die Einreisebestimmungen der USA beachten! Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Empfohlenen Impfungen: Impfungen sind nicht vorgeschrieben, aber Gelbfieber und Hepatitis A und B werden empfohlen. Die normalen Impfungen (DTP-Diphterie, Tetanus, Polio) sollten ggf. aufgefrischt werden - die letzte Schluckimpfung sollte nicht länger als 10 Jahre zurückliegen

Medizinische Notversorgung in Panama: Der Staat Panama gewährt Touristen derzeit eine kostenfreie medizinische Notversorgung in den ersten 30 Tagen ab Einreise (Datum des Einreisestempels).

mobile-reisendeReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Hinweis zur Kompensierung Ihrer Flugemissionen:

Bei Ihrem Flug von Deutschland nach Panama und zurück entsteht ein klimarelevanter Emissionsausstoß von ca. 5.898 kg p.P.

Mit einem freiwilligen » atmosfair-Beitrag von 136 € p. P. können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen und somit Ihre Emissionen kompensieren.

Bitte kreuzen Sie auf der Buchungsbestätigung das Feld  "Klimaschutzpartner: atmosfair-Beitrag" an, wenn Sie aktiv die Kompensierung der Flugemissionen unterstützen möchten!

Durch Ihren Flug innerhalb Panamas entstehen klimarelevante Emissionen von ca. 82 kg p.P. Die Kompensation dieser Emissionen ist bereits im Reisepreis inkludiert.

Eine komplette Panama-Kanaldurchquerung ist gegen Aufpreis und Verfügbarkeit möglich!

Die durchschnittliche Teilnehmerzahl der Gruppenreise beläuft sich auf 6 Personen!

  • 14 Tage
  • ab 2 - 12 Pers.
  • 2.420 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 14 Tage
  • ab 2 - 12 Pers.
  • 2.420 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 14 Tage
  • ab 2 - 12 Pers.
  • 2.420 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

Das könnte Ihnen auch gefallen