/
/
Der Panama-Hut und sein falscher Name

Der Panama-Hut und sein falscher Name

Der Panama-Hut kommt eigentlich aus Ecuador

Der Panama-Hut kommt eigentlich aus Ecuador

Der Panama-Hut gehört wohl zu den berühmtesten Kopfbedeckungen der Welt. Die klassischen Strohhüte, die nicht nur zuverlässig vor Sonne schützen, sondern auch als modisches Accessoire beliebt sind, stammen aus einer kunstvollen und aufwändigen Handarbeit. Es gibt sie in den verschiedensten Formen, Farben und Qualitätsabstufungen. Zudem sind sie äußerst praktisch, da sie kaum etwas wiegen und man sie auf kleinste Größe zusammenfalten kann.

Herkunft des Namens Panama-Hut

Doch ihr Name unterliegt einem großen Irrtum, von dem Panama profitiert und unter dem das eigentliche Herkunftsland, nämlich Ecuador, leidet. Das Original wird aus den Fasern der Toquilla-Palme hergestellt, die ausschließlich an der ecuadorianischen Pazifikküste wächst. Weiterverarbeitet und geflochten werden die Hüte traditionell seit über 300 Jahren in den nahliegenden Städten Montecristi, Jipijapa und Cuenca. Der Ursprung und die Herstellung haben also demnach absolut nichts mit Panama zu tun.

Panama-Hüte kosten von 10 bis zu mehreren Tausend US-Dollar

Panama-Hüte kosten von 10 bis zu mehreren Tausend US-Dollar

Doch woher dann der Name?

Es gibt mehrere Ereignisse der Vergangenheit, die die falsche Bezeichnung auf den Weg gebracht und letztendlich gefestigt  haben. Angefangen hat alles vor ca. 150 Jahren, als der für den damaligen französischen Kaiser Napoleon III. bestimmte Strohhut vorher in Panama eintraf. Früher war es üblich, dass alle südamerikanischen Exportgüter erst in Panama gesammelt und mit einem Zollstempel versehen wurden, bevor man sie in die USA verschiffte. Daher dachte man nicht nur im weit entfernten Frankreich, der Hut wäre in Panama hergestellt worden. Die Annahme verbreitete sich auch in der USA und im Rest der Welt.
Ebenfalls Schuld an dem Irrtum waren Goldgräber, die den Strohhut von ihrem Weg aus Panama nach Kalifornien brachten und dort bekannt machten. Nicht zuletzt beim Bau des berühmten Panama-Kanals konnte man sich das typische Bild eines Bauarbeiters ohne den vor Sonne schützenden Hut kaum noch vorstellen. Nachdem dann der US-Präsident Theodore Roosevelt 1906 bei einem Besuch des Kanals ebenfalls die luftigleichte Kopfbedeckung trug, kursierte ein Foto davon um die Welt und der vermeintliche Panama-Hut verankerte sich vollends in den Köpfen der Menschen.

Der klassische Panama-Hut weiß mit schwarzem Band, eingedellte Form

Der klassische Panama-Hut weiß mit schwarzem Band, eingedellte Form

Herstellung des Panama-Hutes

Zurück nach Ecuador: denn die kunstvoll gearbeiteten Sombreros de paja toquilla werden unter anderem in ihrem Ursprungsort Montecristi hergestellt. Hier leben die Einwohner fast ausschließlich vom Hutflechten. Für einen Hut mittlerer Qualität braucht eine Frau ungefähr 2 Tage Arbeit. Die Qualität bestimmt die Feinheit der Fasern und Flechtung. Der Edelste und Teuerste unter den Panama-Hüten ist der sogenannte Superfino, welcher monatelang geflochten wird, um seine „superfeine“ Qualität zu erhalten.

Doch die traditionelle Anfertigung ist in Gefahr: die Hutflechter bekommen nur wenig Geld von den Zwischenhändlern für ihre Ware und können von dem Lohn kaum leben. Eine Zukunft als Hutflechter kann es für junge Ecuadorianer nur geben, wenn die Hüte zu einem fairen Preis angeboten würden. Bereits mehrere Handels- und Hilfsorganisationen wie Brot für die Welt setzen sich dafür ein, indem sie versuchen, Zwischenhändler auszuschalten und die Arbeiter/innen mit einem gerechten Lohn zu unterstützen.
 
Panama-Hut-Manifaktur in Cuenca, Ecuador
Panama-Hut-Manufaktur in Cuenca
 

Hier wird der Hut in seine endgültige Form gepresst

Hier wird der Hut in seine endgültige Form gepresst

Beliebt ist der klassische Strohhut auch heute noch: im Sommer schmückt er die Köpfe zahlreicher Hollywoodstars und anderen Berühmtheiten, die gerne mal 10.000€ für einen Superfino ausgeben. Unter ihnen ist das Bekleidungsstück mit dem falschen Namen längst ein Symbol von Eleganz, Luxus und Kultiviertheit geworden. Doch die Bezeichnung „Ecuador-Hut“, die dem Panama-Hut ja eigentlich zusteht, wird er wohl nie mehr erlangen.
 
Panama Hüte für die Frau; Ecuador
Panama-Hüte für die Frau
 

Erstehen Sie doch einen originalen „Panama“-Hut bei einer Ecuador-Rundreise! Solecu Tours organisiert mit Ihnen zusammen eine Individualreisen und Gruppenreisen nach Ecuador, Galápagos, Peru oder Chile.

Textquelle: Tagesspiegel
Bilder: Solecu Tours GmbH, entstanden in einer Fabrik in Cuenca

DIE AUTOREN:

Picture of Dorit Hansen

Dorit Hansen

Dorit reist seit 2004 regelmäßig nach Lateinamerika und hat auch schon mehrere Jahre in Ecuador gelebt. Mehr zu Dorit...

Picture of Xavier Arias León

Xavier Arias León

Xavier ist Mitbegründer von Solecu Tours und kennt sein Heimatland Ecuador durch seine langjährige Tätigkeit im Tourismus wie seine Westentasche. Mehr zu Xavier...

KATEGORIEN

NEUESTE BLOGEINTRÄGE

Sie möchten Lateinamerika besuchen? Stellen Sie mit uns eine unvergessliche Reise zusammen!

Unsere empfohlenen Reisen

Flusskreuzfahrtschiff La Perla
Erleben Sie den peruanischen Regenwald während der Niedrigwassersaison zwischen Juni und November. Mit dem Flusskreuzfahrt...
Preis auf Anfrage
Schildkröte Santa cruz banner
Santa Cruz ist die zentralste Galapagos Insel und ist sehr vielfältig. Üppig grünes Hochland, Mangrovenwälder und herrlich...
Preis auf Anfrage
Baba Seelöwe Galapagos banner
Während dieses Inselhoppings übernachten Sie auf der Galapagos Insel San Cristobal und unternehmen spannende Tagesausflügt...
Preis auf Anfrage
Strand auf San Cristobal mit einem Pelikan
Bei diesem 8-tägigen Inselhopping Programm lernen Sie gleich zwei der größeren Galapagos Inseln kennen: San Cristobal und ...
Preis auf Anfrage
yacht solaris aussicht galapagos banner
Diese 15-tägige Kreuzfahrt mit der Yacht Solaris deckt nahezu alle Galapagos Inseln ab. Neben den drei großen I...
€ 10100 p.P.
archipel I kayak kicker rock banner
Bei dieser 15-tägigen Kreuzfahrt mit der Archipel I erleben Sie die Galapgos Inseln auf intensive Weise. Sie besuchen...
€ 7870 p.P.
sea star journey außenansicht 1 banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 5-tägigen spannende...
€ 3610 p.P.
sonnendeck sea star journey banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 6-tägigen spannende...
€ 4490 p.P.
galapagos_sea_star_journey seitenansicht banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 15-tägigen spannend...
€ 10790 p.P.
Archipel I Kayak banner
Bei dieser 4-tägigen Kreuzfahrt mit der Archipel I lerne Sie die zentralen Galapagos Inseln kennen.  Auf gef&uum...
€ 1960 p.P.
LosFriailes Bucht banner
Genießen Sie nach Ihrer Ecuador Rundreise ein paar Tage an der Küste. Sie können verschiedene Ausflüg...
€ 385 p.P.
Kanu Fluss Heliconia banner
Ihre Expedition zum Amazonas bietet eine seltene Gelegenheit, in eine völlig andere Welt einzutauchen, losgelöst von städt...
Preis auf Anfrage