Die Ruinenstadt Machu Pichhu ist eine Sehenswürdigkeit, die auf keiner Reiseroute durch Peru fehlen darf. Doch die Anreise dorthin ist gar nicht so einfach, wie man es bei einer sol bekannten Sehenswürdigkeit erwarten würde. Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Machu Picchu zu erreichen, wie viel Zeit sie jeweils in Anspruch nehmen und wie viel sie kosten, erklären wir Ihnen heute in unserem Reiseblog. Zunächst wollen wir allerdings noch kurz beschreiben, warum Machu Picchu so besonders ist und wie man die Tickets für den Eintritt erwerben kann.

Die Verlorene Stadt der Inka
Machu Picchu, eines der sieben Weltwunder der Moderne, ist eine beeindruckende archäologische Stätte in den peruanischen Anden. Die “Verlorene Stadt der Inka” wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente vermutlich als Rückzugsort oder religiöses Zentrum unter dem Inka-Herrscher Pachacútec. Ihre Lage auf 2.430 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von dichten Nebelwäldern und steilen Berghängen, macht sie zu einem Wunder der Ingenieurskunst und Naturintegration. Die aus Stein gefertigte Stadt beeindruckt mit gut erhaltenen Strukturen wie dem Sonnentempel, der Intihuatana-Sonnenuhr und dem Heiligen Platz. Machu Picchu ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die mystische Atmosphäre und den atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge genießen möchten. Um die Stätte und die Natur um sie herum zu beschützen, hat die peruanische Regierung verschiedenen Maßnahmen eingeführt. So gibt es beispielsweise täglich nur eine limitierte Anzahl an Tickets zu kaufen und nur begrenzte Möglichkeiten, das Weltwunder zu erreichen.
Ticketkauf
Der Ticketkauf für Machu Picchu kann entweder online oder vor Ort erfolgen, wobei täglich nur 1.000 Tickets verfügbar sind. Die Preise reichen von 40 bis 150 Euro, abhängig davon, ob nur Machu Picchu oder auch einer der umliegenden Berge (wie der Huayna Picchu oder der Machu Picchu Berg) besucht wird. Auch welchen Teil von Machu Picchu man besichtigen möchte, hat Einfluss auf die Höhe des Ticketpreises. Die genauen Preise und die Verfügbarkeit der Tickets sind auf der offiziellen Webseite von Machu Picchu einsehbar. Für Schüler, Studenten und Kinder gibt es Ermäßigungen, die den Eintrittspreis auf den halben Betrag senken. Es empiehlt sich, die Tickets mindestens 40 Rage im Vorraus zu kaufen, besonders wenn man zu der Hauptsaison reist. Ansonsten kann man Tickets auch an der Kasse des „DCC Cusco of Machupicchu Pueblo“ für den Tag nach dem Ticketkauf erwerben.

Wanderung nach Macchu Picchu
Die sportliche und zeitintensivste Möglichkeit, um nach Machu Picchu zu gelangen ist ein mehrtägiger Trail. Es gibt verschiedene Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, um zu dem Weltwunder zu kommen. Der bekannteste Weg ist der Inka Trail, der etwa 4-5 Tage dauert. Er ist besonders beliebt, da dies der Weg ist, auf dem früher die Inka gewandert sind. Da auch hier die Teilnehmerzahl täglich begrenzt ist, ist eine frühzeitige Buchung notwendig. Der Preis für die verschiedenen mehrtägigen Wanderungen beginnt bei 300 Euro und kann je nach Saison und Trail auch über 750 Euro gehen, wobei der Durchschnittspreis bei etwa 500 Euro liegt.
Bahnreise nach Machu Picchu
Eine weitere sehr beliebte Anreisemöglichkeit nach Machu Picchu ist die Bahn. Hierfür startet man meist in Cusco. Die Fahrt von Cusco nach Aguas Calientes dauert etwa 4 Stunden und die Hin- und Rückfahrt liegt bei 150 bis 350 Euro, je nach Klasse und Anbieter. Die Bahnstrecke ist schon eine Sehenswürdigkeit ansich, bei der man die wunderschöne Natur Perus bewundern kan. Die Züge sind elegant gestaltet und bieten ein angenehmes Ambiente für die Fahrt. Weitere Bahnhöfe wie Poroy und Wanchaq liegen etwas außerhalb von Cusco und bieten ebenfalls Verbindungen nach Aguas Calientes. Viele Besucher kombinieren den Besuch von Machu Picchu mit dem Valle Sagrado in der Nähe der schönen Stadt Ollatayambo. Diese kann man von Cusco aus problemlos per Zug, Bus oder Auto erreichen. Hier kann man dann eine Nacht verbringen, bevor man weitere zwei Stunden mit dem Zug nach Aguas Calientes fährt. Aufgrund der kürzeren Strecke, sind die Tickets natürlich ein wenig günstiger. Von Aguas Calientes aus kann man entweder den Bus nach Machu Picchu nehmen, oder zu Fuß gehen. Der Ort ist etwa 3,5 Kilometer von Machu Picchu entfernt. Die jeweils 30-minütige Hin- und Rückfahrt von dem kleinen Ort kostet zusammen etwa 22 Euro. Der Fußweg ist natürlich umsonst und dauert ca. 1,5 Stunden. Um Macchu Picchu von Aguas Calientes aus zu erreichen, muss man über 500 Höhenmeter erklimmen, weswegen diese Variante eine gewisse Grundfitness voraussetzt.

Mit dem Bus nach Machu Picchu:
Die günstigste Anreisemöglichkeit ist mit dem Bus. Diese ist aber recht kompliziert und dauert über 7 Stunden. Sie kommt also nicht für einen Tagesausflug infrage, sondern nur, wenn man plant, eine Nacht in einem Ort nahe von Machu Picchu zu verbringen. Die Busse kommen etwa 10 Kilometer von Aguas Calientes entfernt an und von dort kann man dann entweder laufen, oder einen Zug für etwa 12 Euro nehmen. Die Busfahrt ab Cusco kostet pro Strecke jeweils circa 25 Euro. Allerdings muss man bei der Kostenkalkulation noch eine Hotelübernachtung dazurechnen.
Machu Picchu im Rahmen einer Tour:
Am einfachsten ist es natürlich, Machu Picchu im Rahmen einer geführten Tour zu besichtigen. Für eine komplette Tour, die die Abholung am Hotel, den Transport, die Tickets und einen Guide umfasst, liegen die Preise bei etwa 300 Euro.

Egal für welche Anreisemöglichkeit Sie sich entscheiden, eines ist sicher; Sie werden auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis haben.
Wenn Sie Hilfe bei der Planung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auf unserer Webseite können Sie außerdem verschiedene Touren durch Peru finden, die natürlich auch eine Besichtigung von Machu Picchu beinhalten.