/
/
15 Tage / 14 Nächte Inselhopping Galapagos Individualreise

15 Tage / 14 Nächte Inselhopping Galapagos Individualreise

Inseln Isabela, Santa Cruz und San Cristobal

  • 15 Tage
  • Ecuador,
  • Galapagos
  • Reiseart: Individualreise
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ecuador,
  • Galapagos
  • Reiseart: Individualreise
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig

Highlights der Reise

  • Beeindruckende Felsformationen
  • Wanderungen durch spektakuläre Vulkanlandschaft
  • Herrliche Schnorchelmöglichkeiten
  • Galapagos-Riesenschildkröten
  • Galapgos-Leguane
  • Galapagos-Seelöwen

Diese Galapagos-Reise mit einem ausführlichen Inselhopping auf den Galapagos-Inseln bringt Sie zu den besten Orten, die auf einem Inselhopping erreicht werden können. Sie können wählen zwischen Hotels der Luxusklasse, der Ersten Klasse, der gehobenen Touristenklasse und der Economy-Klasse.

Sie möchten gerne eine Nacht länger auf Santa Cruz, Isabela oder San Cristóbal verbringen?

Kein Problem! Wir stellen Ihnen Ihre maßgeschneiderte Reise zusammen und Sie können entscheiden, wie viele Tage Sie auf den einzelnen Inseln verbringen möchten. 

Kürzeren Galápagos-Programme haben wir unter der Rubrik Galapagos-Inselhopping zusammengestellt.

Ergänzend zum Reiseverlauf empfehlen wir Ihnen die Kombination mit einem Kreuzfahrtschiff zu Beginn oder am Ende Ihrer Galapagos Inselreise. Diese Reise macht Sie sicherlich zum Galapagos-Liebhaber und Experten!

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Guayaquil
Malecon2000 Guayaquil

Sie starten Ihre Reise in Ecuador mit der Ankunft in Guayaquil am Flughafen. Sie werden am Flughafen von einem Fahrer empfangen und zu Ihrem Hotel gefahren. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit die größte Stadt Ecuadors (ca. 2,8 Millionen Einwohner) auf eigene Faust zu erkunden.

Wenn Sie alleine unterwegs sein möchten, sehen Sie bitte von Busfahrten und Erkundungen in weniger touristische Gegenden ab, vor allem abends/nachts. Prinzipiell empfehlen wir Ihnen sich überwiegend im Zentrum aufzuhalten, das Viertel Las Peñas mit den bekannten Treppenstufen zum Cerro Santa Ana, die Uferpromenade Malecón, die Umgebung des Leguanparks gelten auch am Abend als relativ sicher und geben einen schönen Einblick in die moderne Stadt Guayaquil. Ein Taxi kann zu jeder Zeit an der Rezeption Ihres Hotels bestellt werden.

Eine Schifffahrt mit dem Piratenschiff Morgan auf dem Rio Guayas ist eine schöne Gelegenheit die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Je nach Länge, können Sie auch ein Abendessen an Bord bei Sonnenuntergang erleben. Ein idealer Auftakt für Ihre Galápagos-Erkundung!

Tag 2: Ankunft Galapagos (Santa Cruz) - Transfer zur Insel Isabela
Seelöwe Galapagos

Flug nach Galapagos (nicht inkludiert, wird extra aufgeführt). Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Seymour Ecological wird zunächst eine Gepäckkontrolle durchgeführt, bei der sichergestellt wird, dass keine fremden Pflanzen- und Tierarten eingeführt werden.
Des Weiteren wird Ihre TCC (Transit Control Card) abgestempelt. Diese ist während Ihrer Reise gut aufzubewahren, da sie bei Ihrem Rückflug erneut vorzulegen ist. Zudem wird bei Einreise der Galapagos National Park Eintritt fällig (US$ 100), sofern dieser noch nicht gezahlt wurde. Dann werden Sie von Ihrem Fahrer (spanischsprachig) erwartet und fahren in den Ort Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz. Dort geht es direkt an den Hafen und um 14:00 Uhr per Schnellboot nach Isabela (bitte sorgen Sie bei Neigung zu Seekrankheit vor, die Fahrt kann sehr bewegt sein). Auf Isabela angekommen, Transfer zum Hotel.

Tag 3: Isabela: Ausflug Tuneles
isabela-tuneles

Fahren Sie im Boot entlang der Küste Isabelas zu Los Tuneles, ca. 45 Minuten (Fahrt kann bei rauer See etwas wackelig sein), wo Sie ein durch die Interaktion von Lavaströmungen und Meeresströmungen entstandenes Labyrinth besuchen. Sie können auf Lavagewölben und -brücken wandern und beim Schnorcheln eine Vielzahl an Meeresbewohnern bewundern. Um die Mittagszeit erhalten Sie eine Lunchbox.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Bucht Concha Perla oder entspannen Sie einfach nur am wunderschönen weißen Sandstrand.

Tag 4: Insel Isabela: freier Vormittag - Tintoreras
Weißspitzenriffhai

Am Vormittag können Sie auf eigene Faust zum Beispiel das "Giant Tortoise Breeding Center" besuchen und/oder die "Wall of Tears" (Relikt aus der Zeit, als Isabela noch Strafkolonie war).

Am Nachmittag machen Sie einen Gruppenausflug (maximal 16 Personen) entlang der Bucht von Isabela und besuchen Tintoreras Islet. Der Name stammt von den großen Felsen, zwischen denen sich Weißspitzenhaie (Tintoreras genannt) im ruhigen und klaren Wasser ausruhen. Außerdem können Sie Galapagos-Pinguine, Seelöwen, viele bunte tropische Fische und Meeresleguane beim Schnorcheln sehen.

Tag 5: Ausflug auf der Insel Isabela auf eigene Faust
Sierra Negra Vulkan

Heute können Sie auf eigene Faust Ausflüge unternehmen. Zum Beispiel können Sie das Schildkrötenaufzugszentrum Arnaldo Tupiza besuchen und auf dem Weg dorthin das Feuchtgebiet mit der Lagune der Flamingos entdecken. Außerdem empfehlen wir Ihnen einen Besuch von „Concha Perla“ zum Schnorcheln (die Schnorchelausrüstung müssen Sie selber mitbringen) oder Sie lassen Ihre Seele am weißen Sandstrand von Isabela baumeln. Wenn Sie doch eine Tagestour vor Ort buchen möchten, dann empfehlen wir Ihnen:
 

Schnorchelausflug „Los Tuneles“

Dieser Ausflug ist stark vom Wetter abhängig, die Abholung am Hotel hängt von der Tide ab.
Im Boot fahren Sie an der Küste Isabelas entlang bis zu den Lavatunneln. Die Fahrt kann je nach Seegang etwas unsanft werden und dauert etwa 45 Minuten. In einer glasklaren Mangrovenbucht können Sie beim Schnorcheln Rochen, Meerechsen und andere Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten.

Wanderausflug Sierra Negra & Vulkan Chico

Sie werden am Hotel abgeholt und fahren ins Hochland von Isabela. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und vergessen Sie nicht eine leichte Regenjacke, Ihre Kamera in einen wasserabweisenden Beutel zu verstauen und genügend Wasser und Sonnenschutz einzupacken. Sierra Negra liegt etwas entfernt von dem kleinen Fischerort Puerto Villamil und hat mit knapp 10 km den zweitgrößten Krater der Welt. Sie fahren etwa 45 Minuten bis zum Startpunkt Ihrer 12 km langen Wanderung (Dauer etwa 2-3 Stunden). Doch keine Sorge die Wanderung ist zwar lang, aber nicht sehr schwer und die Auf- und Abstiege verlaufen recht geradlinig. Sie wandern um den Krater und genießen die Aussicht bevor Sie zum Vulkan Chico kommen, der immer noch aktiv ist und die Umgebung erwärmt. Im Campo Duro werden Sie zu Mittag essen.

Tag 6: Überfahrt von der Insel Isabela zur Insel Santa Cruz, Besuch des Hochlands
Hochland Santa Cruz Galapagos

Schon am frühen Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot von Isabela nach Santa Cruz (Achtung: Vor allem bei rauer See kann die Überfahrt sehr ungemütlich sein. Falls Sie zur Seekrankheit neigen, sorgen Sie bitte vor). 

Am Hafen werden Sie erwartet und können Ihr Gepäck im Hotel vorbeibringen (Check –in erst möglich ab 14:00Uhr). Anschließend fahren Sie in das Hochland dieser Insel (bitte halten Sie Ihre Schuhe und Regenbekleidung bereit) wo Sie die riesigen Galapagosschildkröten in der Natur umherstreifen sehen. Nach dem Mittagessen wird der Reiseleiter Sie im Hotel in Puerto Ayora zurücklassen.

Tag 7: Tagesausflug von Santa Cruz zu einer unbewohnten Insel
Pinguine-Bartolome

Heute fahren Sie mit dem Boot zu einer der Inseln Bartolome, South Plaza, Seymour oder Santa Fe. Die unbewohnten Inseln sind das, was Galapagos so besonders macht: Tiere, die nur auf diesen Insel gefunden werden, endemische Pflanzenarten, Vögel, die fast handzahm sind und Seelöwen, die in der Sonne schlafen. Welche Insel besucht wird hängt von dem zugelassenen Programm der Nationalparkbehörden ab. 

Wenn Sie leicht seekrank werden, sollten Sie Medikamente dagegen nehmen, bevor Sie auf das kleine Speedboot gehen. In der Nähe des Motors ist es am ruhigsten, allerdings kann man dort sehr nass werden. Regenjacken sollten Sie daher auch bereithalten.

Tag 8: Tag zur freien Verfügung auf der Insel Santa Cruz
las-grietas

Diesen Tag haben Sie auf Santa Cruz zur freien Verfügung.

Tipps für heute: 

Las Grietas: dies sind Lavaformationen mit kristallklarem Wasser, perfekt zum Schwimmen und Schorcheln. Eher früh morgens besuchen, da es sonst sehr voll sein kann.

Tortuga Bay: ein wunderschöner Strand, wo man ca. 45 Minuten hinläuft von Puerto Ayora aus. Meeresleguane, Lavaechsen, viele Vögel und natürlich die schöne Unterwasserwelt kann hier beobachtet werden.

Muelle de los Pescadores: Der Anlegeplatz der kleinen Fischerboote ist Treffpunkt vieler Seelöwen und Pelikane. Es ist ein tolles Schauspiel hier zuzuschauen wie die Tiere hoffnungsvoll warten um ein kleines Stückchen Fisch zu ergattern.

Tipp für das Abendessen: Wenn Sie am Abend authentisch Essen gehen möchten, fragen Sie nach der Restaurantstraße. Hier stellen die lokalen Restaurants Ihre Tische auf die Straße und in einer einfachen, aber sehr netten Atmosphäre können Sie gemeinsam mit den Galapageños das Abendessen im Restaurant Ihrer Wahl einnehmen. Bitte fragen Sie sicherheitshalber noch einmal in Ihrer Unterkunft, ob die Restaurantstraße weiterhin jeden Tag „geöffnet“ ist.

Tag 9: Überfahrt von der Insel Santa Cruz zur Insel Isabela nachmittags
Blaufußtölpel Galapagos

Der Vormittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung und Sie können z.B. auf eigene Faust die Charles Darwin Station besuchen. Sie werden gegen 13.30 Uhr im Hotel abgeholt und zum Hafen von Puerto Ayora gebracht. Mit dem Speedboot legen Sie gegen 14 Uhr ab und fahren zur größten Galapagos-Insel, Isabela. Die Überfahrt kann je nach Seegang sehr unruhig sein, sollten Sie unter Seekrankheit leiden, denken Sie bitte daran vorher eine Tablette einzunehmen.

Am Hafen von Puerto Villamil werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Den Rest des Tages können Sie zum Beispiel bei einem Spaziergang zur wunderschönen Bucht von Concha Perla ausklingen lassen.

Tag 10: Ausflüge zur Wahl - Kicker Rock, Lagune El Junco oder Isla Lobos
Kicker Rock

Heute können Sie zwischen verschiedenen Ausflügen wählen:

Schnorchelausflug zum Kicker Rock (León Dormido): Sie machen sich auf den Weg zum Kicker Rock (Fahrtzeit mit dem Speedboot ca. 1 Stunde) und entdecken die außergewöhnliche Form der Insel und der vor Ihnen aufragenden Felsen. Beim Schnorcheln können Sie in einer natürlich entstandenen Spalte Ausschau nach Hammerhaien, Rochen, Seelöwen, Meeresschildkröten und einer Vielzahl an Fischen Ausschau halten. Das Mittagessen wird Ihnen an Bord serviert. Zum Abschluss des Ausflugs können Sie am weißsandigen Strand von Manglesito entspannen.

Diesen Ausflug empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie bereits gute Schnorchelkentnisse besitzen und sich in offenen Gewässern (Pazifik!) sicher fühlen.

Junco Lagune, Galapaguera und Puerto Chino Strand: Genießen Sie die Taxifahrt (ca. 1 Stunde) mit der tollen Sicht auf das Hochland von San Cristóbal. In El Junco, einer Süßwasserlagune angekommen, unternehmen Sie eine Wanderung durch die malerische Landschaft und erreichen den Ort, an dem Fregattvögel baden. Anschließend besichtigen Sie Galapaguera, die Schidlkrötenaufzuchtstation der Insel San Cristóbal, bevor es weier zum wunderschönen einsamen Strand von Puerto Chino geht.

Insel Lobos und Ochoa Strand: Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Speedboot zur Insel Lobos. Ein 850 m langer Pfad führt über die Insel und Sie können eine kleine Blaufusstölpel-Kolonie und Fregattvögel beobachten. Die zwei Arten von Seelöwen, die es auf Galapagos gibt sowie Pelikane können Sie hier ebenfalls beobachten. Ochoa Beach liegt etwa 30 Minuten vom Hafen Puerto Baquerizo Moreno entfernt. Hier gibt es eine Seelöwenkolonie und der 160 m lange Strand und das flache Gewässer, laden dazu ein, das Schnorcheln zu üben. In einem Gezeitenpool hinter dem Strand werden häufig Vögel gesichtet - vergessen Sie Ihr Fernglas daher nicht.

Tag 11: Tag zur freien Verfügung auf der Insel San Cristobal
Seelöwe-San-Cristobal

Heute können Sie auf eigene Faust den schönen Strand Playa Carola, den Hügel der Fregattvögel (Cerro Tijeretas) oder den Strand der Loberia besuchen. Sie können auch an der Promenade entspannen oder einen Ausflug um die Insel San Cristobal machen oder ins Hochland fahren, wo Sie Riesenschildkröten beobachten, eine Kaffeeplantage besuchen oder ein Baumhaus erkunden können.

 

Tag 12: Tagesausflug von San Cristobal aus: Isla Española
gardner-bay

Ihr Tag beginnt früh am Hafen von Baquerizo Moreno, wo ihr Abenteuer startet. Nach einer 2,5-stündigen Fahrt erreichen Sie die Insel Española. 

Die zwei Höhepunkte des Tages sind Punta Suarez und Gardner Bay. In Punta Suarez haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl an Vogelarten wie den Galapagos Albatros (März-Dezember), Nazcatölpel, Blaufußtölpel, Finken oder Galapagos-Tauben kennenzulernen.

Neben der faszinierenden Tierwelt gibt es in Punta Suarez auch eine atemberaubende Klippenlandschaft zu bestaunen. Danach werden sie bei der Gardner Bay die Möglichkeit haben mit Seelöwen und verschiedensten Fischarten zu Schnorcheln. Zurück an Bord werden Ihnen kleine Erfrischungen und das Mittagessen angeboten.

Tag 13: Flughafentransfer und Rückflug nach Guayaquil
Guayaquil Peñas

Die Flüge von San Cristóbal zum Festland von Ecuador starten meist gegen Mittag. So haben Sie am Vormittag noch etwas Zeit, um sich von den Seelöwen an der Promenade von Puerto Baquerizo Moreno zu verabschieden. Wir hoffen Sie nehmen etwas von der Gelassenheit der Galapageños mit nach Hause?!

Ein Fahrer bringt Sie rechtzeitig zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Guayaquil. Hier angekommen werden Sie zum Hotel in Guayaquil gefahren und übernachten noch einmal in der Pazifikmetropole.

Tag 14: Flug von Guayaquil nach Europa

Heute werden Sie rechtzeitig vom Hotel zum Flughafen gefahren und treten Ihren Flug nach Europa an.

Tag 15: Ankunft in Europa

Inklusive Leistungen

  • Transfers in Guayaquil
  • Flughafentransfers auf Galapagos jeweils mit englischsprachiger Assistenz
  • Ticket für Bus Lobitos und Fähre über Itabaca Kanal auf Santa Cruz
  • Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in der gewünschten Hotelklasse
  • Insel-Hopping-Programm gemäß Beschreibung inklusive Transfers, Ausflüge mit Speedbooten und englischsprachigem, lokalem Naturführer in der Gruppe, Schnorchelausrüstung und Mittagessen je nach Ausflug
  • Ticket für Schnellboot Santa Cruz – Isabela
  • Anlegegebühr auf Isabela
  • Flug von Isabela nach San Cristobal
  • Atmosfair-Kompensationsbeitrag für die Inlandsflüge
  • Reisepreissicherungsschein

Exklusive Leistungen

  • Internationale Flüge und Flüge nach/von Galapagos
  • Nationalparkgebühr Galapagos: 100 USD pro Person und Ingala-Karte: 20 USD pro Person
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Wassertaxi vom Hafen zum Speedboot (Isabela und Santa Cruz): 1 USD pro Person
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder und Getränke
  • Andere Serviceleistungen, die nicht im Programm vermerkt sind
  • Persönliche Reiseversicherungen

Termine und Preise

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Visum: Besucher mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit brauchen für Ecuador kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Der Reisepass sollte nach Abschluss der Reise lediglich noch 6 Monate gültig sein. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus-, Hepatitisimpfung und Malariaprophylaxe

Logo MobilReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Sie Reisen allein? Kein Problem - Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gern ein persönliches Angebot.

 

 

  • 15 Tage
  • ab 2 - 16 Pers.
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 15 Tage
  • ab 2 - 16 Pers.
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 15 Tage
  • ab 2 - 16 Pers.
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

Das könnte Ihnen auch gefallen