/
/
Die Nebelfänger von Lima

Die Nebelfänger von Lima

Viertel Pachacutec in der Stadt Lima Peru

Das trockene Viertel Pachacútec in Lima (Foto: Alexandra Endres)

Obwohl Perus Hauptstadt Lima zwischen den Ausläufern der Anden und dem Pazifik liegt, ist es die trockenste Hauptstadt der Welt. In der Wüstenstadt fallen nur ca. zehn Millimeter Regen pro Jahr. Zwar fällt in den Anden wesentlich mehr Regen, doch davon fließen nur etwa 2% an die Pazifikküste. Der Rest fließt in Richtung Amazonasbecken auf der anderen Seite der Anden. Zudem verschärft der Klimawandel die Situation. Er könnte dazu führen, dass die, für die Wasserversorgung sehr wichtigen Flüsse über die Jahre immer mehr an Wasser verlieren.

Im Tal von Lima wird viel Wasser für die Wässerung von Grünanlagen verwendet, Peru

Im Tal von Lima verwendet man viel Wasser für die Wässerung von Grünanlagen.

Aktuelle Wasserversorgung

Derzeit leben schätzungsweise zehn Millionen Menschen im Großraum Lima. Durch die sehr geringe natürliche Wasserversorgung haben ungefähr eine Million Einwohner in den Randbezirken der Stadt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das liegt daran, dass die Stadtwerke die Regionen an den Hängen der Stadt nicht erreichen können. Um an Trinkwasser zu kommen, müssen sie es für einen hohen Preis von einem der Tankwagen kaufen. Diese fahren allerdings nur einmal pro Woche durch die betroffenen Regionen. Obwohl das Wasser viel teurer ist, ist es von schlechterer Qualität als das Wasser im Tal.

Um die Limeños mit Trinkwasser zu versorgen, wurden künstliche Kanäle und Zuflüsse gebaut. Die befördern das Wasser aus den Staubecken in den Anden hinunter in die Stadt. Doch die Kanäle sind mittlerweile porös geworden. Deswegen geht etwa ein Drittel des Trinkwassers verloren, bevor es überhaupt beim Verbraucher ankommt.  Auch der Rimac Fluss, der auf seinem Weg von den Anden in den Pazifik Lima durchquert, führt meist zu wenig Wasser um als verlässliche Wasserquelle zu dienen. Ein weiteres Problem  ist, dass das kostbare Wasser im Tal zu sehr günstigen Preisen angeboten wird. Die Folge ist, dass unnötig viel zur Bewässerung von Parks und Gärten verschwendet wird. Seit einiger Zeit pumpt man bereits das Grundwasser aus dem Boden, doch auch diese Ressource ist begrenzt.

Nebelfänger an den Hängen vor Lima

Nebelfänger an den Hängen vor Lima (Foto: Alois Feusi)

Spezielle Netze „fangen“ das Wasser auf

Aufgrund der prekären Situation ist es extrem wichtig eine nachhaltige Lösung zu finden, um alle Limeños mit genügend Trinkwasser zu versorgen. Eine erfolgreich angewandte Methode sind die sogenannten Nebelfänger. Damit werden auch die Einwohner an den Hängen Limas mit Wasser versorgt. Hinter dem Namen verbergen sich feine Netze, die an den Hügeln der Stadt aufgestellt wurden. Wenn hier am Morgen der Nebel von der Pazifikküste in die Höhe zieht, bleiben kleine Wasserpartikel in den Netzen hängen und kondensieren mit der Zeit zu Wasser. Dieses fängt man dann auf, filtert es und in leitet es in Tanks. Zwar ist das Wasser nicht zum Trinken geeignet, es eignet sich aber hervorragend, um Geschirr oder Kleidung zu waschen. In der Landwirtschaft dient es zur Bewässerung von Pflanzen.

Die langfristige Planung und Nutzung der Nebelfänger könnte helfen, die Trinkwasserreserven ein stückweit zu schonen.

Wollen Sie Peru kennenlernen? Wir bieten Ihnen Individualreisen und Gruppenreisen nach Peru und in andere lateinamerikanische Länder an.

DIE AUTOREN:

Bild von Dorit Hansen

Dorit Hansen

Dorit reist seit 2004 regelmäßig nach Lateinamerika und hat auch schon mehrere Jahre in Ecuador gelebt. Mehr zu Dorit...

Bild von Xavier Arias León

Xavier Arias León

Xavier ist Mitbegründer von Solecu Tours und kennt sein Heimatland Ecuador durch seine langjährige Tätigkeit im Tourismus wie seine Westentasche. Mehr zu Xavier...

KATEGORIEN

NEUESTE BLOGEINTRÄGE

Sie möchten Lateinamerika besuchen? Stellen Sie mit uns eine unvergessliche Reise zusammen!

Unsere empfohlenen Reisen

Galapagos Tortuga Bay banner
Diese sorgfältig zusammengestellte Reise durch den zentralen und nördlichen Teil der Galapagosinseln ist eine Hommage an d...
Preis auf Anfrage
Seelöwen am Strand der Gardner Bay auf der Insel Española
Begeben Sie sich auf eine exklusive Reise durch das Herz der Galapagosinseln, wo jeder Moment für Reisende gestaltet ist, ...
Preis auf Anfrage
sierra negra vulkan isabela galapagos banner
Begeben Sie sich auf dieser außergewöhnlichen einwöchigen Odyssee ins evolutionäre Herz der Galapagosinseln – eine eindruc...
Preis auf Anfrage
Flusskreuzfahrtschiff La Perla
Erleben Sie den peruanischen Regenwald während der Niedrigwassersaison zwischen Juni und November. Mit dem Flusskreuzfahrt...
Preis auf Anfrage
Schildkröte Santa cruz banner
Santa Cruz ist die zentralste Galapagos Insel und ist sehr vielfältig. Üppig grünes Hochland, Mangrovenwälder und herrlich...
Preis auf Anfrage
Baba Seelöwe Galapagos banner
Während dieses Inselhoppings übernachten Sie auf der Galapagos Insel San Cristobal und unternehmen spannende Tagesausflügt...
Preis auf Anfrage
Strand auf San Cristobal mit einem Pelikan
Bei diesem 8-tägigen Inselhopping Programm lernen Sie gleich zwei der größeren Galapagos Inseln kennen: San Cristobal und ...
Preis auf Anfrage
yacht solaris aussicht galapagos banner
Diese 15-tägige Kreuzfahrt mit der Yacht Solaris deckt nahezu alle Galapagos Inseln ab. Neben den drei großen I...
€ 10100 p.P.
archipel I kayak kicker rock banner
Bei dieser 15-tägigen Kreuzfahrt mit der Archipel I erleben Sie die Galapgos Inseln auf intensive Weise. Sie besuchen...
€ 7870 p.P.
sea star journey außenansicht 1 banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 5-tägigen spannende...
€ 3610 p.P.
sonnendeck sea star journey banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 6-tägigen spannende...
€ 4490 p.P.
galapagos_sea_star_journey seitenansicht banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 15-tägigen spannend...
€ 10790 p.P.