/
/
Gruppenreise Ecuador Komfort

Gruppenreise Ecuador Komfort

Ecuador Rundreise inkl. Galapagos Kreuzfahrt

  • 16 Tage
  • 8.800
  • 03.06.2025-18.06.2025
  • Ecuador
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: ganzjährig
  • Ecuador
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: ganzjährig

Highlights der Reise

  • Weltkulturerbestädte Quito und Cuenca
  • Bunte Märkte von Otavalo und Saqusili
  • Vulkan Cotopaxi
  • Einzigartige Naturerlebnisse im Nationalpark Yasuni
  • Galapagos Kreuzfahrt mit Katamaran Treasure

Lassen Sie sich von uns während der 16-tägigen Gruppenreise Ecuador Komfort die schönen UNESCO Weltkulturerbe-Städte Quito und Cuenca zeigen, den bunten Markt von Otavalo, die majestätischen Vulkane und die einzigartigen Naturspektakel der Anden und des Nebelwaldes. Sie reisen in einer Kleingruppe in komfortablen Transportmitteln, übernachten in wunderschönen Boutique-Hotels in landschaftlich reizvoller Lage.

Die Reise richtet sich an Ecuador Reisende, die auf der Suche nach Komfort und Wohlbefinden sind. Aufgrund der vergleichsweise wenigen Stationen handelt es sich um keinen vollgepackten Reiseverlauf – wir geben Ihnen Zeit, sich auch individuell auf Ecuador einzulassen.

Doch damit nicht genug! Sie erleben in jeder Region nur die Highlights und können diese daher in vollen Zügen genießen!

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Quito
Blick über Quito

Willkommen in Ecuador! Sie werden vom Flughafen von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt und ins Hotel im Herzen der Altstadt Quitos gebracht, die 1978 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Das Hotel ist nahe dem Präsidentenpalast und dem Platz der Unabhängigkeit (Plaza de la Independencia) und umgeben von Kirchen, Museen und Denkmälern. Es ist in einem schönen kolonialen Gebäude mit einem ruhigen, überdachten Innenhof untergebracht.

Tag 2: Quito City Tour (halbtägig)
Quito Panecillo

Während einer City-Tour mit einem lokalen Guide erhalten Sie einen ersten Überblick über die Geschichte (die Inkazeit, die spanische Invasion, die Kolonialzeit und die Unabhängigkeit) und Gegenwart Ecuadors. Sie besuchen den Berg ‚Panecillo’ (das Brötchen) zwischen der Nordstadt und der Südstadt mit dem Denkmal „La Virgen de Legarda“. Der Blick auf Quito ist von hier aus fantastisch und man bekommt eine Idee von den ungewöhnlichen Ausmaßen Quitos mit maximal 4 km in der Breite und etwa 50 km Nord-Süd-Ausdehnung! Der Panecillo liegt fast genau in der Mitte und direkt oberhalb der kolonialen Altstadt.

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

Tag 3: Flug nach Coca, Kanufahrt zum Napo Wildlife Center
Napo-Wildlife-Center-See.JPG

Heute werden Sie abgeholt und zum Flughafen gefahren. Von Quito fliegen Sie etwa 30 Minuten über die östlichen Anden nach Coca. Nach der Landung, gegen Mittag, erreichen Sie nach 5 Minuten Transfer den Hafen "La Mision", wo Sie auf ein komfortables, überdachtes Motorboot steigen. Hier beginnt eine Kanufahrt entlang des Napo Flusses für ca. 2 Stunden. Ein Lunchpaket und Kaffee werden unterwegs bereitgestellt.

Unterwegs können Vögel wie Reiher, Eisvögel und andere beobachtet werden. Nachdem Sie am Eingangsdock des NWC angekommen sind, gibt es eine kurze Pause. Es folgt eine ruhige 2-stündige Paddelkanufahrt entlang eines schmalen, von Bäumen umgebenen Baches, der mit dem See verbunden ist, an dem sich die Lodge befindet.

Es besteht die Möglichkeit, einige Affenarten sowie große Vögel wie Tukane, Papageien oder sogar Aras zu beobachten. Am späten Nachmittag kommen Sie im Napo Wildlife Center an und genießen den überwältigenden Blick auf den Añangu-See. Sie erhalten ein Begrüßungsgetränk und anschließend eine kleine Einweisung des lokalen Managers.

Tag 4: Napo Wildlife Center – Aussichtstürme und Terra-Firme Wald
Napo-Wildlife-Center-Leguan.JPG

Heute stehen Sie früh auf und besteigen nach dem Frühstücksbuffet einen 36 Meter hohen Aussichtsturm, der etwa 30 Minuten von der Lodge entfernt liegt. Von dort haben Sie einen ganz besonderen Blick auf die Bäume des Regenwaldes und ihre Bewohner: Schwärme von bunten Tangaren, Papageien, Tukanen sowie Affen und weitere Tiere werden bei Sonnenaufgang aktiv.

Nach dem Mittagessen gibt es viele Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können, bevor Sie mit der Nachmittagsaktivität beginnen: Klettern Sie auf den zentralen Turm zur Vogelbeobachtung oder entspannen Sie einfach in Ihrer Hängematte.

Am Nachmittag wandern Sie durch einen wunderschönen Terra-Firme-Wald, um die Ökologie und die Rolle der Pflanzen in der komplexen Welt des Tropischen Regenwaldes zu entdecken: alte Bäume, Bromelien und Orchideen zeichnen diesen beeindruckenden Teil des Regenwaldes aus. Nach der Wanderung erkunden Sie die Gegend und begegnen eventuell einer Riesenotterfamilie.

Um 19:30 Uhr erwartet Sie ein köstliches Abendessen

Tag 5: Napo Wildlife Center – Papageienlecke und Kichwa Kultur
Napo-Wildlife-Center-Papageienlecke.jpg

Heute stehen Sie früh auf um ein ganz besonderes Naturschauspiel zu beobachten: den Besuch von ganzen Gruppen von verschiedenen Papageien an natürlichen Salzlecken. Dies können Sie zwischen 7:30 und 8:30 Uhr am Besten beobachten. Sie fahren 10 Minuten mit dem Motorboot, um Tausende von Papageien wie die Mülleramazone, Schwarzohrpapagei, Gelbwangenpapagei und weitere beim Lehmlecken zu beobachten.

Danach laufen Sie ca. eine halbe Stunde und erreichen andere Salzlecke, die hauptsächlich von Sittichen besucht werden.

Der Nachmittag ist gefüllt mit Aktivitäten, die Ihnen die Kichwa-Kultur näherbringen. Die Dorfbewohnern der Kichwa-Gemeinschaft Añangu erzählen Ihnen etwas über ihre Handarbeiten, Traditionen und die über Jahrhunderte überlieferte Art und Weise die natürlichen Ressourcen zu verwenden.

Tag 6: Napo Wildlife Center – Wanderung auf dem Tiputini-Pfad, Kanufahrt in den Regenwald
Napo-Wildlife-Center-Kanufahrt.jpg

Am Vormittag wandern Sie entlang des Tiputini Pfades und halten Ausschau nach Tieren wie den Goldmanteltamarinen, Kapuzineraffen und Faultieren.

Nach dem Mittagessen in der Lodge und einer Siesta geht es dann am Nachmittag im Kanu weiter hinein in den Regenwald. Hier haben Sie noch einmal die Möglichkeit die unglaubliche Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Nach dem Abendessen werden Sie einen Vortrag über die Gemeinschaft und das Napo Wildlife Center hören.

Tag 7: Napo Wildlife Center – Rückkehr nach Quito
Napo-Wildlife-Center-Wald.JPG

Sie brechen früh auf für Ihre letzte Kanufahrt, zurück zum Napo Fluss. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit die Tier- und Pflanzenwelt zu bewundern, bevor es dann im Motorkanu zurück nach Coca geht, von wo aus Sie zurück nach Quito fliegen, wo Sie abgeholt werden und direkt nach Otavalo fahren, wo Sie in der idyllisch gelegenen Hacienda Pinsaqui übernachten. Sie kommen an riesigen Gewächshäusern für die Rosenzucht vorbei und haben einen schönen Blick auf den Vulkan Cayambe sowie den San Pablo See mit dem Vulkan Imbabura im Hintergrund. Das Handwerk der Otavaleños ist weltweit bekannt und zum Souvenir-Einkaufen ist Otavalo sehr gut geeignet.

Tag 8: Markttag in Otavalo - Ausflug zur Lagune Cuicocha
Markt-Otavalo4

Das Handwerk und die Musik der Otavaleños sind weltweit bekannt. Auch wenn der Markt teilweise sehr touristisch erscheint, gehen hier auch viele Einheimische einkaufen. Außer dem Marktspektakel mit vielen Souvenirs, sollten Sie sich auch den Tiermarkt sowie den Lebensmittelmarkt ansehen! Nachmittags können Sie zur schönen Lagune Cuicocha (Meerschweinchenlagune) fahren. Ein kleiner Spaziergang entlang des Kratersees ist möglich, aber gerade am Anfang der Reise kann sich die Höhe bemerkbar machen. Die kleine Stadt Cotacachi ist ebenfalls sehr schön und bekannt wegen ihrer Lederprodukte. Außerdem wurde hier der erste indigena (indio) Bürgermeister Ecuadors gewählt.

Tag 9: Otavalo - Quito, Hotel Nähe Flughafen
san-pablo-lagune

Heute haben Sie noch bis zum Nachmittag in der Gegend von Otavalo zur Verfügung und fahren dann zurück nach Quito, wo Sie in einem Hotel in der Nähe des Flughafens übernachten.

Tag 10: Tagesausflug zum Vulkan Cotopaxi
Vulkan Cotopaxi

Heute geht es zum Nationalpark am Vulkan Cotopaxi. Am Morgen fahren Sie mit dem Fahrer/Guide in den Nationalpark Cotopaxi. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Wanderung um die Lagune Limpiopungo zu machen (ca. 1 Stunde). Wenn das Wetter gut ist, können Sie einen tollen Ausblick auf einige umliegende Vulkane genießen. Vom Parkplatz aus können Sie außerdem zur Hütte Jose Ribas (4.500 m üNN) laufen, wenn Sie möchten. Nachmittags fahren Sie zurück nach Quito.

Tag 11: Beginn der Kreuzfahrt, Insel San Cristobal: Ankunft am Flughafen, Transfer zum Schiff - Cerro Colorado

Vormittag - Ankunft am Flughafen San Cristobal

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen San Cristobal wird zunächst eine Gepäckkontrolle durchgeführt, bei der sichergestellt wird, dass keine fremden Pflanzen- und Tierarten eingeführt werden.
Des Weiteren wird Ihre TCC (Transit Control Card) abgestempelt. Diese ist während Ihrer Reise gut aufzubewahren, da sie bei Ihrem Rückflug erneut vorzulegen ist. Zudem wird bei Einreise der Galapagos National Park Eintritt fällig (US$ 100), sofern dieser noch nicht gezahlt wurde. Ihr Reiseführer empfängt Sie am Flughafen, hilft Ihnen mit dem Gepäck und bringt Sie zum Schiff.
Nach Begrüßung der Besatzung und des Kapitäns werden Ihnen Ihre Kabinen zugeteilt und anschließend findet das erste gemeinsame Mittagessen statt.

Nachmittags: Cerro Colorado

Am Nachmittag besuchen Sie das Schildkröten Schutz- und Zuchtzentrum in Cerro Colorado, etwa 40 Minuten mit dem Bus vom Südosten der Insel entfernt. Dieses Zentrum wurde gebaut, um die Population der Schildkröten auf der Insel zu verbessern. Das Zentrum hat ein großes Gehege, ein Besucherzentrum, ein Bruthaus und einen Fußweg, auf dem entlang es möglich ist verschiedene Arten von einheimischen und endemischen Pflanzen, sowie Vögel wie zum Beispiel die San Cristóbal Spottdrossel, den Gold-Waldsänger und viele Arten von Finken und den Galápagos-Fliegenfängern zu sehen.

Tag 12: Insel Española: Gardner Bay - Suarez Point
Seelöwen-gardner-bay

Vormittag – Gardner Bay

An der nordöstlichen Küste der Insel Española, bietet die Gardner Bucht einen wundervollen Ort, um sich im türkisen Meer zu erfrischen und die große Anzahl der farbenfrohen Rifffische zu bestaunen. Schnorcheln Sie Seite an Seite mit grünen Meeresschildkröten oder genießen Sie die Nähe der verspielten Galapagos Seelöwen. Der weiße Sandstrand ist zusätzlich eine wichtige Brutstätte für die grünen Meeresschildkröten. Im kristallklaren Ozean kann man unter Umständen auch Wale entdecken.

Nachmittag – Suarez Point

Dieses felsige Gebiet ist das Zuhause von den eindrucksvollsten und verschiedensten Seevögeln des Archipels. Der vom Aussterben bedrohte Galapagos Albatros kehrt jährlich (März – Dezember) zur Española Insel zurück. Dies ermöglicht Besuchern den von Pfeifen und Verbeugungen geprägten Balztanz zu bestaunen (besonders im Oktober). Blaufuß und Nazca Tölpel, Gabelschwanzmöwen und Rotschnabel- Tropikvögel sind zudem heimisch auf dieser Insel. Entlang der südlichen Küste erlauben hohe Klippen spektakuläre Aussichten auf aufsteigende Vögel und das durch Luftlöcher fontainenartig in die Höhe schießende Meerwasser.

Tag 13: Insel Floreana: Cormorant Point - Post Office Bay
cormorant-point

Vormittag - Cormorant Point 

Die Halbinsel von Cormorant Point bildet das nördliche Kap von Floreana, das von einer Reihe kleinerer Vulkankegel, die mit tropischem Trockenwald (palo santo) bedeckt sind, gebildet wurde. Am Landungsstrand, werden Sie von einem kleinen Galapagos Seelöwenkolonie begrüßt. Der grüne Sand an diesem Strand enthält einen hohen Anteil an glasigen Olivin-Kristalle die von den umgebenden Tuffkegeln ausgeblasen wurden. Der 'Mehlsand'-Strand an der Südseite der Halbinsel besteht aus noch weißerem Korallensand, der sich sehr glatt auf den Füßen anfühlt. Papageienfische haben für die Pulverisierung gesorgt, indem sie kalziumhaltige Skelette noch lebender Korallen zermahlten. Sie können Schwärme von Stachelrochen entdecken, die sich gerne im Sandboden vergraben. Während der ersten Monate des Jahres kommen Grüne Meeresschildkröten an Land, um ihre Eier zu vergraben.

Nachmittag – Post Office Bay

Nachmittags fahren Sie zur Post Office Bay (etwa 1 Stunde). Werfen Sie Ihre Urlaubsgrüße in das historische Fass, einem von drei nahegelegenen Besucherorten im Norden von Floreana (kurzer Abstecher, nasse Landung) und entspannen Sie sich. Neben Galapagos Seelöwen, Meeresschildkröten und dem Goldenen Kuhnasenrochen können Sie hier Galapagos Pinguine entdecken. Dies ist der einzige Ort des süd-öslichen Archipels an dem Pinguine leben. Erkunden Sie mit dem Schlauchboot - oder nach Ihrem eigenen Tempo mit dem Kayak - einen weiteren versunkenen Kraterrand bei der Küste vor dem Baroness Lookout. Nachdem Sie den kleinen Basaltkegel hinaufgeklettert sind, können Sie herrliche Ausblicke genießen.

Dieser Aussichtspunkt war der Lieblingsplatz einer von Floreanas ersten Kolonisten, der exzentrische Baronin und selbsternannte 'Kaiserin von Galapagos' Eloisa von Wagner Bosquet, die sogar ihr Haus ein paar Meter dahinter baute. Sie und einer Ihrer Liebhaber waren die ersten in einer Reihe mysteriöser Verschwundener und Todesfälle in den 1930er Jahren.

Tag 14: Insel Santiago: Sullivan Bay - Insel Bartolomé
Pinguine-Bartolome

Vormittag – Sullivan Bay (Santiago)

Die Ankunft am Sullivan Bay gleicht einer Mondlandung. Das trostlose, ausgedehnte Gebiet scheint größtenteils leblos, aber diese Insel, welche bei Fotografen beliebt ist, bietet dennoch viel zu entdecken. Da ist sogar Leben! Suppenschildkröten wühlen am kleinen weißen Strand, wo Sie außerdem Krebse, Kanadareiher und Austernfischer entdecken können.

Nachmittag – Bartolomé

Die Insel Bartolomé ragt mit ihrer Höhe von 114 m gegenüber der Sullivan Bucht empor. Erklimmen Sie die Stufen des Bartolomé Gipfelpfades und werden Sie mit Panorama Aussichten über Vulkanspitzen, mondartigen Kratern und Lavafeldern belohnt.

Die Insel hat zwei atemberaubende Strände, an denen Meeresschildkröten leben sowie eine sehr kleine Kolonie von Galapagos-Pinguinen am Fuße des Pinnacle Rock.

Tag 15: Insel Santa Cruz: Black Turtle Cove - Transfer zum Flughafen Baltra
black-turtle-cove-Santa-cruz2.JPG

Vormittag – Black Turtle Cove (Santa Cruz)

Die kleine Bucht befindet sich auf der Nordseite der Insel Santa Cruz und bietet eine einzigartige Kulisse für Abenteuer. Die Landschaft gibt Ihnen das Gefühl im Amazonas Regenwald zu sein anstatt am Meer. Entdecken Sie die ruhige smaragdgrüne Lagune und die umliegenden flachen Buchten mit dem Schlauchboot. Das kristallklare Wasser gibt Ihnen einen Blick auf Gruppen von Weißspitzen-Riffhaien, Hammerhaien und Adlerrochen.

Nach diesem Ausflug werden Sie zum Flughafen Baltra gebracht um Ihren Rück- bzw. Weiterflug anzutreten.

Tag 16: Ankunft in Europa

Inklusive Leistungen

  • Transfers in Quito
  • City-Tour in Quito
  • Deutschsprachiger Guide und privater Transport für 4 Tage
  • Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der gehobenen/ Komfortklasse mit Frühstück
  • Programm 5 Tage / 4 Nächte Regenwald Lodge inklusive Vollpension, alle Ausflüge und deutschsprachiger plus spanischsprachiger lokaler Guide
  • 5 Tage/ 4 Nächte auf einem Schiff der ersten Klasse inkl. Unterkunft in einer geteilten Doppelkabine (Einzelkabinen auf Anfrage), Vollpension, Ausflüge in einer Gruppe mit lokalem, Deutsch sprechendem Naturführer, Schnorchelausrüstung
  • Inlandsflüge
  • Atmosfair Kompensationsbetrag für die Flüge nach Galapagos
  • Kompensation der weiteren CO2 Ausstöße vor Ort durch die lokale Agentur
  • Projektunterstützung Refugio de los Sueños in Quito
  • Infopaket für Reisen nach Ecuador

Exklusive Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Zubringerflüge auf Anfrage
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüe
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Galapagos Nationalparkgebühr und Ingala-Karte (220 USD pro Person)
  • Reiseversicherungen

Termine und Preise

Di., 03.06.2025 - Mi., 18.06.2025
16 Tage
8.800 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 1.280 €
Di., 26.08.2025 - Mi., 10.09.2025
16 Tage
8.800 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 1.280 €
Di., 04.11.2025 - Mi., 19.11.2025
16 Tage
8.800 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 1.280 €

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Visum: Besucher mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit brauchen für Ecuador kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Der Reisepass sollte nach Abschluss der Reise lediglich noch 6 Monate gültig sein. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus-, Hepatitisimpfung und Malariaprophylaxe

Logo MobilReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl:

Alle Reisen können als Privatreise zum Wunschtermin durchgeführt werden, ohne dass eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Bei unseren Gruppenreisen ist eine Mindestteilnehmerzahl (bei dieser Reise findet die Reise ab 4 Teilnehmern statt) notwendig und wir erteilen Ihnen gerne Auskunft ab 3 Monate vor Reisebeginn über den aktuellen Buchungsstand. Sollte die Mindesteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reise abzusagen. Um Ihnen größtmögliche Planungssicherheit zu geben, erhalten Sie rechtzeitig ein Alternativangebot zu welchen Bedingungen die Reise trotzdem durchgeführt werden kann.

Die durchschnittliche Teilnehmerzahl der Gruppenreise beläuft sich auf 6 Personen!

Hinweis zur Kompensierung Ihrer Flugemissionen:

Bei Ihrem Flug von Deutschland nach Quito und von Guayaquil nach Deutschland entsteht ein klimarelevanter Emissionsausstoß von 6.570 kg p.P. Mit einem freiwilligen » atmosfair-Beitrag von 153 € p. P. können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen und somit Ihre Emissionen kompensieren.

Bitte kreuzen Sie auf der Buchungsbestätigung das Feld  "Klimaschutzpartner: atmosfair-Beitrag" an, wenn Sie aktiv die Kompensierung der Flugemissionen unterstützen möchten!

Sollten Sie sich für eine Galápagos-Verlängerung entscheiden, entstehen relevante Emissionen von 544 kg p.P., welche durch den im Reisepreis enthaltenen atmosfair-Beitrag bereits kompensiert werden.

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 8.800 pro Person
  • Dorit Hansen

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 8.800 pro Person
  • Dorit Hansen

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 8.800 pro Person
  • Dorit Hansen

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

×