/
/
Gruppenreise Ecuador Komfort

Gruppenreise Ecuador Komfort

Ecuador Rundreise inkl. Galapagos Kreuzfahrt

  • 16 Tage
  • 7.890
  • 18.11.2023-03.12.2023
  • Ecuador
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: ganzjährig
  • Ecuador
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Beste Reisezeit: ganzjährig

Highlights der Reise

  • Weltkulturerbestädte Quito und Cuenca
  • Bunte Märkte von Otavalo und Saqusili
  • Vulkan Cotopaxi
  • Einzigartige Naturerlebnisse im Nationalpark Yasuni
  • Galapagos Kreuzfahrt mit Katamaran Treasure

Lassen Sie sich von uns während der 16-tägigen Gruppenreise Ecuador Komfort die schönen UNESCO Weltkulturerbe-Städte Quito und Cuenca zeigen, den bunten Markt von Otavalo, die majestätischen Vulkane und die einzigartigen Naturspektakel der Anden und des Nebelwaldes. Sie reisen in einer Kleingruppe in komfortablen Transportmitteln, übernachten in wunderschönen Boutique-Hotels in landschaftlich reizvoller Lage.

Die Reise richtet sich an Ecuador Reisende, die auf der Suche nach Komfort und Wohlbefinden sind. Aufgrund der vergleichsweise wenigen Stationen handelt es sich um keinen vollgepackten Reiseverlauf – wir geben Ihnen Zeit, sich auch individuell auf Ecuador einzulassen.

Doch damit nicht genug! Sie erleben in jeder Region nur die Highlights und können diese daher in vollen Zügen genießen!

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Quito
Blick über Quito

Willkommen in Ecuador! Sie werden vom Flughafen von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt und ins Hotel im Herzen der Altstadt Quitos gebracht, die 1978 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Das Hotel ist nahe dem Präsidentenpalast und dem Platz der Unabhängigkeit (Plaza de la Independencia) und umgeben von Kirchen, Museen und Denkmälern. Es ist in einem schönen kolonialen Gebäude mit einem ruhigen, überdachten Innenhof untergebracht.

Tag 2: Quito City Tour (halbtägig)
Quito Panecillo

Während einer City-Tour mit einem lokalen Guide erhalten Sie einen ersten Überblick über die Geschichte (die Inkazeit, die spanische Invasion, die Kolonialzeit und die Unabhängigkeit) und Gegenwart Ecuadors. Sie besuchen den Berg ‚Panecillo’ (das Brötchen) zwischen der Nordstadt und der Südstadt mit dem Denkmal „La Virgen de Legarda“. Der Blick auf Quito ist von hier aus fantastisch und man bekommt eine Idee von den ungewöhnlichen Ausmaßen Quitos mit maximal 4 km in der Breite und etwa 50 km Nord-Süd-Ausdehnung! Der Panecillo liegt fast genau in der Mitte und direkt oberhalb der kolonialen Altstadt.

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

Tag 3: Flug nach Coca, Transfer zur Sacha Lodge
Kanu-sacha-lodge

Heute werden Sie abgeholt und zum Flughafen gefahren. In Coca gelandet, empfängt Sie ein Guide und nach einem Mittagessen in der Stadt werden Sie zu einem privaten Anlegeplatz gebracht. Es geht im überdachten Motor-Kanu auf eine zweistündige Reise entlang des sedimentreichen Napo, dem größten Amazonasfluss Ecuadors, weiter. Angekommen im privaten 2.300 ha großen Schutzgebiet der Lodge, laufen Sie noch etwa 30 Minuten durch den Regenwald zum Pilchicocha See. Von Einheimischen werden Sie über den See zur Lodge gerudert, wo Sie etwa 15:30 oder16:000 Uhr ankommen.

Anschließend können Sie sich im Wasser dieses Schwarzwasser Sees erfrischen, der viele Fische und andere Tiere beheimatet.

Vom kleinen Aussichtsturm haben Sie die Möglichkeit, einige für die Umgebung des Sees typische Vögel zu beobachten und können von hier aus einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten.

Außerdem können Sie noch mit Ihrem Naturführer das Schmetterlingshaus besuchen und seine bunten Bewohner bewundern.

Nach dem Abendessen begleiten Sie Ihren Naturführer auf eine Nachtwanderung durch den Regenwald wo Sie hunderte von ausschließlich nachtaktiven Arten finden können. Oder Sie machen noch eine Kanufahrt auf dem See um Krokodilkaimane oder Schwarze Kaimane mit ihren glühend orangen Augen zu beobachten, während Sie still an ihnen vorbeigleiten

Tag 4: Sacha Lodge – Baumkronenpfad, Dschungelwanderung
sacha-lodge-aussichtsturm.jpg

Sie beginnen mit den morgendlichen Aktivitäten zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Nach einer Wanderung auf dem Liana Chica-Pfad erreichen Sie den Baumkronenpfad, von dem aus Sie einen spektakulären Blick auf das Regenwalddach und die vielen verschiedenen leuchtend bunten Vogelarten haben. Der Baumkronenpfad wurde als eigenständiger, starrer, hängender Canopy Walk konzipiert und ist weltweit einer der wenigen dieser Art! Der Pfad befindet sich in Sachas Privatreservat, 3,2 km von den Ufern des Rio Napo und 1,6 km von der Lodge entfernt. Der Weg gibt den Gästen die Möglichkeit, das Blätterdach des Regenwaldes aus nächster Nähe und individuelle Weise zu betrachten. Zwei der drei Türme haben alle 12 Meter eine Aussichtssplattform, so dass die Türme für jedermann zugänglich sind. Der Baumkronenpfad ist 36 Meter hoch und 275 Meter lang und bietet den Gästen eine "Vogelperspektive" auf alle Wunder und Schönheiten, die der tropische Regenwald zu bieten hat. Der Pfad ist als stabiler Steg konzipiert, der es den Gästen ermöglicht, sich locker fortzubewegen und gleichzeitig die spektakuläre Aussicht zu genießen.

Nach dem Baumkronenpfad führt Sie der Liana Grande Weg durch Terra Firma- und Iguapo-Waldhabitate wo Naturführer Ihnen die vielen verschiedenen Arten von Heilpflanzen erklären werden, die seit Hunderten von Jahren in ihrer Kultur verwendet werden. Der Liana Grande Pfad geht in den Higueron Pfad über, der Sie durch unberührten Wald mit riesigen Kapok- und Feigenbäumen führt, die Hunderte von Metern über Ihrem Kopf aufragen. Nach dem Mittagessen haben Sie die Wahl zwischen einer gemütlichen Wanderung entlang des Rio Napo oder einer etwas anspruchsvolleren Wanderung auf dem Leoncillo-Pfad, bei der Sie versuchen, den schwer zu erblickenden, Rotbauch-Springaffen zu entdecken. Beide Wege führen zurück zum Hauptweg für Ihre letzte Wanderung und Kanufahrt zurück zur Lodge.

Tag 5: Sacha Lodge – Dschungelwanderung, Kanufahrt durch überfluteten Regenwald
Sacha Lodge Bungalows

Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Wanderung auf dem Lagartococha Weg. Dieser Weg bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Einheimischen und ihre Beziehung zum Wald zu erfahren. Erfahren Sie mehr über die Bäume, von denen die Ureinwohner glauben, dass die Geister ihrer Vorfahren hier leben, und über den geheimnisvollen "Dwende" oder Teufelsmann des Waldes. Nachdem Sie am Lagartococha-See angekommen sind, machen Sie eine ruhige Kanufahrt durch einen natürlichen Sumpf, der die Heimat von Anakondas, Kaimanen und Wasserschweinen ist. Nach der Kanufahrt haben Sie bei einem Spaziergang auf der anderen Seite von Largatococha Gelegenheit, Kapuziner- oder Totenkopfäffchen zu beobachten, die spielerisch durch die Bäume springen. Nach der Wanderung machen Sie sich auf den Rückweg zur Lodge, um ein erfrischendes Bad im See zu nehmen oder ein kleines Nickerchen in Ihrer Hängematte auf Ihrem privaten Balkon zu machen. Nach dem Mittagessen wird Ihnen Ihr einheimischer Führer beibringen, wie man den berüchtigten, scharfzähnigen Piranha fischt. Denken Sie daran, dass Piranhas niemals eine Person angreifen und dass das Schwimmen zur gleichen Zeit vollkommen sicher ist und Spaß macht!

Gegen 15.30 Uhr beginnen Sie mit dem, was viele für den besten Trail halten, dem Sacha, einer stillen Kanufahrt durch den überfluteten Amazonaswald. Dort haben Sie gute Chancen, von Gruppen von Eichhörnchen, Kapuzineraffen und Brüllaffen umgeben zu sein. Halten Sie die Augen nach dem scheuen und schwer fassbaren Flussotter sowie nach dem unglaublich gut getarnten Dreizehenfaultier offen! Nach Ihrer eindrucksvollen Fahrt durch den überschwemmten Wald erreichen Sie Sachas 135 Fuß hohen Holzturm, der um einen alten Kapokbaum herum gebaut wurde. Durch große Zielfernrohre, die Ihnen von der Sacha Lodge zur Verfügung gestellt werden, können Sie die Vögel in leuchtenden Farben aus nächster Nähe betrachten und den Sonnenuntergang mit einem atemberaubenden Blick auf den Vulkan Sumaco und möglicherweise auf die schneebedeckten Kappen der Anden beobachten!

Nachdem Sie den Turm kurz vor oder nach Sonnenuntergang verlassen, werden Sie eine Erfahrung machen, die Sie so schnell nicht vergessen werden: Eine nächtliche Kanufahrt zurück durch den überschwemmten Wald wird ein beeindruckendes Erlebnis sein. Lauschen Sie der Symphonie der Frösche und Insekten, während Sie durch den schmalen, überfluteten Waldweg navigieren und die Augen nach Kaimanen offen halten. Beobachten Sie die verschiedenen Fledermausarten, die über Ihre Köpfe fliegen, und lauschen Sie den vielen Arten nachtaktiver Vögel, die ihre unheimlichen nächtlichen Rufe ausstoßen. Nach Ihrer faszinierenden Kanufahrt durch den Amazonas erreichen Sie schließlich wieder den Pilchicocha-See und die einladenden Lichter der Sacha Lodge

Tag 6: Sacha Lodge - Papageienleckfelsen, Wanderung durch verschiedene Waldhabitate
sacha-lodge-Papageienleck

Die Gelegenheit, vier verschiedene Papageienarten gleichzeitig zu beobachten, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sacha liegt nahe genug am Yasuni-Nationalpark, dass sich eine dreißigminütige Fahrt mit dem motorisierten Kanu auf dem Napo zum Papageienleckfelsen lohnt.

Wenn Sie morgens um sechs Uhr von Sacha aufbrechen und gegen 7.30 Uhr am Leckfelsen ankommen, haben Sie genügend Zeit, die Papageien aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie den Lehm fressen, um die Säuren zu neutralisieren, die sie durch den Verzehr der vielen verschiedenen Früchte und Blätter erhalten.

Wenn Sie gegen 11 Uhr wieder in der Lodge ankommen, können Sie noch Schwimmen gehen oder Entspannen, bevor das Mittagessen serviert wird. Besuchen Sie noch einmal das Schmetterlingshaus, um die wunderschönen farbenfrohen Schmetterlinge zu fotografieren.

Für Ihre Nachmittagsaktivität ist der Pantano Weg zu empfehlen. Pantano bietet Ihnen mehrere verschiedene Arten von Regenwaldlebensräumen. Von Sekundär- bis Primärwald sowie überschwemmte Wald- und Sumpfgebiete. Ein ausgezeichneter Pfad für die Beobachtung von Affen und Vögeln am Nachmittag. Ihre einheimischen Naturführer werden Sie mit ihrem Wissen über den Dschungel und seine Bewohner faszinieren und Ihnen einen bleibenden Eindruck und Erinnerung an den neotropischen Regenwald vermitteln

Tag 7: Flug von Coca nach Quito, Fahrt nach Otavalo
San Pablo See Otavalo

Ihr Regenwald-Abenteuer neigt sich dem Ende zu. Sie haben sicherlich viele spannende und einzigartige Momente in diesen Tagen erlebt. Die Abreise erfolgt wieder im Baum-Kanu und dem Motor-Kanu auf dem Río Napo bis Sie den Anlegeplatz in Coca erreicht haben und zum Flughafen gebracht werden. Von dort fliegen Sie wieder zurück über die Anden nach Quito, wo Sie abgeholt und direkt nach Otavalo fahren, wo Sie in der idyllisch gelegenen Hacienda Pinsaqui übernachten. Sie kommen an riesigen Gewächshäusern für die Rosenzucht vorbei und haben einen schönen Blick auf den Vulkan Cayambe sowie den San Pablo See mit dem Vulkan Imbabura im Hintergrund. Das Handwerk der Otavaleños ist weltweit bekannt und zum Souvenir-Einkaufen ist Otavalo sehr gut geeignet.

Tag 8: Markttag in Otavalo - Ausflug zur Lagune Cuicocha
Markt-Otavalo4

Das Handwerk und die Musik der Otavaleños sind weltweit bekannt. Auch wenn der Markt teilweise sehr touristisch erscheint, gehen hier auch viele Einheimische einkaufen. Außer dem Marktspektakel mit vielen Souvenirs, sollten Sie sich auch den Tiermarkt sowie den Lebensmittelmarkt ansehen! Nachmittags können Sie zur schönen Lagune Cuicocha (Meerschweinchenlagune) fahren. Ein kleiner Spaziergang entlang des Kratersees ist möglich, aber gerade am Anfang der Reise kann sich die Höhe bemerkbar machen. Die kleine Stadt Cotacachi ist ebenfalls sehr schön und bekannt wegen ihrer Lederprodukte. Außerdem wurde hier der erste indigena (indio) Bürgermeister Ecuadors gewählt.

Tag 9: Otavalo - Quito, Hotel Nähe Flughafen
san-pablo-lagune

Heute haben Sie noch bis zum Nachmittag in der Gegend von Otavalo zur Verfügung und fahren dann zurück nach Quito, wo Sie in einem Hotel in der Nähe des Flughafens übernachten.

Tag 10: Tagesausflug zum Vulkan Cotopaxi
Vulkan Cotopaxi

Heute geht es zum Nationalpark am Vulkan Cotopaxi. Am Morgen fahren Sie mit dem Fahrer/Guide in den Nationalpark Cotopaxi. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Wanderung um die Lagune Limpiopungo zu machen (ca. 1 Stunde). Wenn das Wetter gut ist, können Sie einen tollen Ausblick auf einige umliegende Vulkane genießen. Vom Parkplatz aus können Sie außerdem zur Hütte Jose Ribas (4.500 m üNN) laufen, wenn Sie möchten. Nachmittags fahren Sie zurück nach Quito.

Tag 11: Beginn der Kreuzfahrt, Transfer zum Schiff - Insel Santa Cruz: Zwillingskrater
Galapagos-Riesenschildkröte

Vormittag – Ankunft am Baltra Flughafen

Am Flughafen auf dem Festland haben Sie Ihre TCC oder Ingala-Karte gekauft und es wurde bereits eine Gepäckkontrolle durchgeführt, bei der sichergestellt wurde, dass keine fremden Pflanzen- und Tierarten eingeführt werden. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Seymour Ecological wird Ihre TCC (Transit Control Card) abgestempelt. Diese ist während Ihrer Reise gut aufzubewahren, da sie bei Ihrem Rückflug erneut vorzulegen ist. Zudem wird bei Einreise der Galapagos National Park Eintritt fällig (US$ 100), sofern dieser noch nicht gezahlt wurde. Ihr Reiseführer empfängt Sie am Flughafen, hilft Ihnen mit dem Gepäck und wird Sie auf der kurzen Busfahrt zum Hafen Puerto Ayora begleiten. Hier gehen Sie an Bord der Yacht.
Nach Begrüßung der Besatzung und des Kapitäns werden Ihnen Ihre Kabinen zugeteilt und anschließend findet das erste gemeinsame Mittagessen statt.

Nachmittag: Charles Darwin Station, Zwillingskrater

Der heimische Scalesia Wald des Schildkrötenreservats El Chato ist der beste Ort, um nach Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer authentischsten Umgebung zu suchen! Neben den interessanten Zuchtzentren - wo Sie garantiert Schildkröten in ihren Gehegen finden - gibt es nichts Besseres, als sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Es kann ziemlich feucht und schlammig werden, wenn Sie sich auf die abenteuerliche Suche nach den Schildkröten machen, wenn diese lautlos ihren Lieblingsteich verlassen haben.

Die Cráteres Gemelos (Zwillingskrater) befinden sich auf beiden Seiten der Straße, die nach Puerto Ayora führt. Diese beeindruckenden Formationen sind nicht wirklich Vulkankrater und wurden durch Magmadome gebildet, die außen aushärteten, während die Lava im Inneren weiterfloss und riesige, leere Magmakammern hinterließ, die schließlich zusammenbrachen und zwei große Löcher hinterließen. Die Krater liegen inmitten eines üppigen Scalesia-Nebelwaldes, einer hochgelegenen Pflanzenart, die auf den Galapagos-Inseln endemisch ist. Dieses Gebiet ist auch die Heimat des Zimmermannsfinken, der Werkzeuge zur Nahrungssuche benutzt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Pajaro Brujo (Zinnoberschnäpper), einen kleinen rotbrüstigen Vogel, zu sehen.

Tag 12: Insel Santiago: Sullivan Bay - Insel Bartolomé
Pinguine-Bartolome

Vormittag – Sullivan Bay (Santiago)

Die Ankunft am Sullivan Bay gleicht einer Mondlandung. Das trostlose, ausgedehnte Gebiet scheint größtenteils leblos, aber diese Insel, welche bei Fotografen beliebt ist, bietet dennoch viel zu entdecken. Da ist sogar Leben! Suppenschildkröten wühlen am kleinen weißen Strand, wo Sie außerdem Krebse, Kanadareiher und Austernfischer entdecken können.

Nachmittag – Bartolomé

Die Insel Bartolomé ragt mit ihrer Höhe von 114 m gegenüber der Sullivan Bucht empor. Erklimmen Sie die Stufen des Bartolomé Gipfelpfades und werden Sie mit Panorama Aussichten über Vulkanspitzen, mondartigen Kratern und Lavafeldern belohnt.

Die Insel hat zwei atemberaubende Strände, an denen Meeresschildkröten leben sowie eine sehr kleine Kolonie von Galapagos-Pinguinen am Fuße des Pinnacle Rock.

Tag 13: Insel North Seymour - Insel Mosquera
Blaufußtölpel-galapagos

Vormittag – North Seymour

Die flache kleine Insel North Seymour ist ein erhobener Teil des Meeresgrundes. Zwischen den dürren Büschen können Sie Galapagos Leguane erspähen. Außerdem sehen Sie viele Meeresvögel wie z.B. den braunen Pelikan, Rotschnabel Tropikvögel, Gabelschwanzmöwen und je nach Jahreszeit Nazcatölpel. Die Hauptattraktion ist jedoch Galapagos' größte Brutkolonie von Blaufußtölpeln - passen Sie auf, nicht auf ihre Nester zu treten! - und Fregattvögeln. Am Anfang der Brutzeit blasen die erwachsenen, männlichen Fregattvögel ihre leuchtend roten Kehlsäcke nahezu zu fußballgroß auf.

Nachmittag – Mosquera

Mosquera liegt in der Mitte vom Itabaca Kanal, zwischen Baltra und Nord Seymour. Die Galapagos Seelöwen sind richtige Strandliebhaber. Mosquera bietet wunderschönen, weißen Korallensand und vereinfacht die Landung im Gegensatz zu deren Nachbarn Seymour und Baltra mit ihrer steinigen Küstenlinie. Diese flinken Fischer kommen durch den Itabaca Kanal, welcher durch die unter Wasser gelegene Erhöhung zwischen Baltra und Santa Cruz eine natürliche Falle für das Meeresleben darstellt. Hier werden Sie Zeit haben zum Schnorcheln oder für einen Strandspaziergang. Zwischen den Felsen warten Rote Klippenkrabben darauf, Verstecken zu spielen, während Sie versuchen, das perfekte Foto zu schießen. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie vielleicht sogar Krabbenreiher oder sogar einen Rotfuß Tölpel.

Tag 14: Insel South Plaza - San Cristobal: Witch Hill
south-plaza-galapagos

Vormittag -  South Plaza

Die beiden Plazas-Inseln liegen östlich von Santa Cruz. Nur die südliche der beiden Inseln, Plaza Sur, darf besucht werden. Trotz ihrer geringen Größe bietet diese Insel einige der interessantesten Arten der Galapagos-Inseln. Die Landleguane sind kleiner als ihre Verwandten auf anderen Inseln. Auf der ganzen Insel gibt es verschiedene Wasserleguane, das Ergebnis der Kreuzung eines männlichen Meeresleguans mit einem weiblichen Landleguan. Sie sind einzigartig – auf den ersten Blick erkennt man sie durch ihre schwarz-graue Farbe, mit dem Kamm eines Landleguans, aber dem Gesicht und Rücken eines Meeresleguans. 

Die große Bevölkerung von Leguanen liegt an der Vielzahl der Thunfische, dem Lieblingsessen der Leguane. Gabelschwanzmöven nisten in den Kliffen und können beobachtet werden sowie auch andere Seevögel: Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel und braune Pelikane.

Nachmittag - Witch Hill

Die erste Attraktion an diesem Ort ist der Korallensandstrand. Er eignet sich perfekt, um zu schwimmen und zu schnorcheln. Cerro Brujo ist ein Überbleibsel eines Tuffkegels. Es ist einer der ersten Orte, die Charles Darwin besucht hat. Kapitän Fitzroy hat den Hügel erklommen um Riffe auszuspähen. Es ist eine beeindruckende Landschaft, die es oft ermöglicht, Küsten- und Zugvögel zu beobachten, darunter Pelikane, Blaufußtölpel und Gabelschwanzmöwen, aber auch Seelöwen und Meerechsen.

Manchmal ist die Lagune komplett trocken und Salzablagerungen befinden sich auf dem Boden. Die Leute von Puerto Baquerizo Moreno haben die Lagune als Salzmine benutzt.

Tag 15: Insel San Cristobal: Interpretationszentrum - Transfer zum Flughafen
Riesenschildkröte-galapaguera

Vormittag – Interpretationszentrum (San Cristobal)

Das  Interpretationszentrum liegt in der Nähe der Hauptstadt Puerto Baquerizo Moreno. Informationstafeln in Englisch und Spanisch, Fotos, Modelle und Diagramme erläutern den Ursprung der Galapagos Inseln. Die detaillierte Ausstellung bietet außerdem Einblicke in die Vulkanbildung der Inselgruppe, die Entfernung zum Festland, die Meeresströmungen, das spezielle Klima, die Ankunft von verschiedenen Arten und deren Verbreitung, und mehr.

Nach dieser Exkursion werden Sie zum Flughafen von San Cristobal gebracht um Ihren Rück- bzw. Weiterflug anzutreten

Tag 16: Ankunft in Europa

Inklusive Leistungen

  • Transfers in Quito und Guayaquil
  • City-Tour in Quito
  • Deutschsprachiger Guide und privater Transport für 4 Tage
  • Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der gehobenen/ Komfortklasse mit Frühstück
  • Programm 5 Tage / 4 Nächte Regenwald Lodge inklusive Vollpension, alle Ausflüge und deutschsprachiger plus spanischsprachiger lokaler Guide
  • Inlandsflüge
  • 5 Tage/ 4 Nächte auf dem Katamaran inkl. Unterkunft in einer geteilten Doppelkabine (Einzelkabinen-Aufpreis auf Anfrage), Vollpension, Ausflüge in einer Gruppe mit lokalem, Deutsch sprechendem Naturführer, Schnorchelausrüstung
  • Reisepreissicherungsscheine
  • Atmosfair Kompensationsbetrag für die Flüge nach Galapagos
  • Kompensation der weiteren CO2 Ausstöße vor Ort durch die lokale Agentur
  • Projektunterstützung Refugio de los Sueños in Quito
  • Infopaket für Reisen nach Ecuador

Exklusive Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Zubringerflüge auf Anfrage
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüe
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Galapagos Nationalparkgebühr und Ingala-Karte (120 USD pro Person)
  • Reiseversicherungen

Termine und Preise

Sa, 18.11.2023 - So, 03.12.2023
16 Tage
7.890 €
Zuschläge / Ermäßigungen
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer: 1.440 €

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Visum: Besucher mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit brauchen für Ecuador kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Der Reisepass sollte nach Abschluss der Reise lediglich noch 6 Monate gültig sein. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus-, Hepatitisimpfung und Malariaprophylaxe

Logo MobilReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl:

Alle Reisen können als Privatreise zum Wunschtermin durchgeführt werden, ohne dass eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Bei unseren Gruppenreisen ist eine Mindestteilnehmerzahl (bei dieser Reise findet die Reise ab 4 Teilnehmern statt) notwendig und wir erteilen Ihnen gerne Auskunft ab 3 Monate vor Reisebeginn über den aktuellen Buchungsstand. Sollte die Mindesteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reise abzusagen. Um Ihnen größtmögliche Planungssicherheit zu geben, erhalten Sie rechtzeitig ein Alternativangebot zu welchen Bedingungen die Reise trotzdem durchgeführt werden kann.

Die durchschnittliche Teilnehmerzahl der Gruppenreise beläuft sich auf 6 Personen!

Hinweis zur Kompensierung Ihrer Flugemissionen:

Bei Ihrem Flug von Deutschland nach Quito und von Guayaquil nach Deutschland entsteht ein klimarelevanter Emissionsausstoß von 6.570 kg p.P. Mit einem freiwilligen » atmosfair-Beitrag von 153 € p. P. können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen und somit Ihre Emissionen kompensieren.

Bitte kreuzen Sie auf der Buchungsbestätigung das Feld  "Klimaschutzpartner: atmosfair-Beitrag" an, wenn Sie aktiv die Kompensierung der Flugemissionen unterstützen möchten!

Sollten Sie sich für eine Galápagos-Verlängerung entscheiden, entstehen relevante Emissionen von 544 kg p.P., welche durch den im Reisepreis enthaltenen atmosfair-Beitrag bereits kompensiert werden.

Wenn die Reise an einem Samstag startet, verläuft die Kreuzfahrt mit dem Katamaran Treasure entlang der Route B, die immer dienstag beginnt. Startet die Reise an einem Dienstag, gilt der Verlauf wie oben beschrieben entlang der Route A.

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 7.890 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 7.890 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache

  • 16 Tage
  • ab 4 - 12 Pers.
  • 7.890 pro Person
  • Dorit Hansen
  • 04161-6527772
  • info@solecu.de

Montag bis Freitag
von 9 bis 18 Uhr und
nach Absprache