Condor Trek

5 Tage auf den Spuren des Condors

Highlights

  • Entspannung in heißen Termalquellen
  • Beeindruckende Paramo-Landschaft
  • Wunderschöne Bergseen
  • Wilde Pferde und Weißwedelhirsche

Der fünftägige Condor Trek ist ein Trekking, das uns einen guten Überblick über die beeindruckende Paramo-Landschaft und einige Vulkane in Ecuador gibt. Der Paramo, den wir bereits in El Angel kennengelernt haben, ist die Vegetationszone zwischen Baum-, Schnee- und Eisgrenze in den ecuadorianischen Anden. Diese Vegetationszone beherbergt viele endemische Tiere und Pflanzen, die nur zwischen dem 10. nördlichen und 10. südlichen Breitengrad um den Äquator vorkommen. Wir werden wunderschöne Bergseen und einen von Ecuadors höchsten Vulkanen sehen, den Antisana ( 5758 m ) . Mit ein bisschen Glück können wir außerdem den größten Vogel der Anden beobachten, den Andenkondor. Während des Trekkings werden Sie von einem motivierten Team begleitet: einem lokalen Führer, einem Koch und einem Pferdeführer. Das Team und die einzigartige Landschaft werden dafür sorgen, dass dieses Trekking ein unvergessliches Erlebnis wird!

Bitte beachten Sie, dass wir diesen Baustein nur als Teil einer gesamten Rundreise anbieten! 

Reiseverlauf

Tag 1: Quito - El Tambo – Laguna Volcan (3642 m)
Nebelwald Ecuador

Der Reiseleiter holt Sie mit einem Fahrzeug an einem vorher ausgemachten Ort ab und bringt Sie von Quito zum Beginn des Treks, nach „El Tambo“ (3627 m), inmitten der östlichen Andenkette. Vom Paramo geht die Landschaft in einen dichten, immergrünen Nebelwald über. Sie beginnen die Wanderung auf einem Reitweg über ein sumpfiges Gebiet hinauf zum Potrerillos-Pass (3947 m) und steigen dann durch ein dicht mit Paramo-Vegetation bewachsenes Tal hinab zur Vulkanlagune. Hier öffnet sich ein schöner Blick über einen alten schwarzen Lavastrom, der im Volcano See mündet. Das Zeltlager schlagen Sie auf der anderen Seite des Sees in der Nähe eines kleinen Baches auf (3.650 m). Probieren Sie sich doch einmal im Forellenfischen oder erkunden Sie die vielfältige Vegetation rund um den Lavastrom. Vielleicht entdecken Sie ja zusammen mit Ihrem Guide einige der zehn verschiedenen Orchideenarten?

Um Ihr Gepäck, die Zelte, Campingausrüstung und das leibliche Wohl kümmern sich ein Pferdeführer mit seinen Pferden und ein Koch.

Aufstieg: 311 m / Abstieg: 308 m / max. Höhe: 3947 m
Wanderzeit: 4-5 Stunden

Tag 2: Laguna Volcan– Antisanilla Camping (4084m)
Antisana

Heute ist der längste Tag des Aufstiegs auf der Route, daher ist es wichtig, früh aufzustehen. Genießen Sie ein Andenfrühstück und folgen Sie einem gut markierten Weg (der in der Regen-zeit schlammig wird, also stellen Sie sich darauf ein, mit Gummistiefeln zu laufen).
Nach dem Verlassen der Laguna del Volcán steigt der Weg zwischen flachen Tälern und Berg-rücken stetig an, bis er das Hochplateau erreicht.
Der Weg führt durch den dichten Wald von Polylepsis und Gynoxis, dessen hängende Epiphyten dem Wald ein elfenhaftes Flair verleihen, in dem man mit etwas Glück Tiere wie den Bergtapir und den Puma beobachten kann. Sie haben gute Chancen, Karakaras, Adler und Schwalben zu sehen.
Bei klarem Himmel ist die Aussicht beeindruckend! Sie werden den schneebedeckten Antisana (5753 m), den vierthöchsten Vulkan Ecuadors mit imposanten Gletschern, sowie den schneebedeckten Cayambe (5789 m), der etwa 4 km nördlich der Äquatorlinie liegt, bewundern können.
Nach der Querung in Richtung Osten, in ein Vulkantal, das sanft ansteigt, vorbei am Santa-Lucía-See und hinauf zum Paso Santa Lucía (4380 m), können Sie Wasservögel wie Möwen, Andenkiebitze oder Krickenten sowie Wildpferde und Weißwedelhirsche beobachten. Schließlich steigen wir zu einem der Campingplätze bei Antisanilla (4084 m) ab.
Aufstieg: 737 m / Abstieg: 287 m / max. Höhe: 4829 m
Dauer der Aktivität: 7-8 h

Tag 3: Camp am See Taracocha (4206m)
Antisana landschaft

Auch heute ist ein früher Aufbruch vorgesehen, da an diesem Tag eine lange Strecke zu bewäl-tigen ist. Der Höhenunterschied ist nicht so groß, aber die Wanderung ist fast 20 km lang. Der erste Teil der Strecke, von Antisanilla zur Hacienda Pullurima (3901 m), ist überwiegend flach und führt ein wenig bergab; dabei durchqueren Sie einige der schönsten sumpfigen Täler mit dichter Vegetation, die Cojines genannt werden. Während der Wanderung hat man einen be-eindruckenden Blick auf den Vulkan Antisana im Osten und in der Ferne auf die Vulkane Sin-cholagua und Cotopaxi.
Sie werden es genießen, den „König der Anden“, den majestätischen Kondor, zu beobachten. Außerdem ist diese Gegend bekannt für große Vogelschwärme wie Andenkiebitze, Andenmö-wen und Karakaras.
Von der Hacienda Pullurima, einer riesigen Ranch, die sich auf die Zucht von Stieren speziali-siert hat, führt der Weg fast geradewegs den Hang hinauf zum Fuße des Sincholagua-Vulkans und kurz vor den Taracocha-See. Lager auf 4206 m.
Aufstieg: 170 m / Abstieg: 294 m / max. Höhe: 4084 m
Dauer der Aktivität: 8-9

Tag 4: Rio Pita (3749 m) – Ende des Condor trek
cotopaxi horizont

Der Sonnenaufgang am Taracocha-See ist unglaublich, mit dem mächtigen Cotopaxi direkt im Vorder- und dem Antisana im Hintergrund. Die Anstrengung ist es wert! Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum höchsten Punkt des Trekkings: Sincholagua-Pass (4407 m). Der Aufstieg ist progressiv und führt von Páramo-Vegetation mit hohem Gras zu einer felsigen Moräne. Auf dem Pass bietet sich ein großartiges Panorama auf den Vulkan Cotopaxi und das darunter liegende Tal. Die Vulkane Rumiñahui, Pasochoa, Ilinizas, Corazón und in der Ferne die Stadt Quito sind ebenfalls zu sehen.
Während der Wanderung finden Sie interessante Pflanzenarten, die sich an die extreme Höhe angepasst haben, wie einheimische Wälder, Sträucher und Paramo.
Der Abstieg ist eine großartige Wanderung durch ein wunderschönes grünes Tal, das am Flussbett des Pita (3749 m) endet. Nach einem kurzen 40-minütigen Spaziergang entlang des Flusses erreichen Sie die Berghütte mit einem spektakulären Blick auf den Vulkan Cotopaxi. Der Vulkan Cotopaxi ist der höchste aktive Vulkan der Welt. Um den Vulkan Cotopaxi und seine Nachbarvulkane ranken sich zahlreiche Legenden und Erzählungen.
Aufstieg: 194 m / Abstieg: 657 m / max. Höhe: 4487 m
Dauer der Aktivität: 7-8

Tag 5: Cotopaxi Gletscher - Limpiopungo Lagune (3800 m)
Cotopaxi Ecuador

Transfer (1,45 h) zum Parkplatz (4500 m) an den Hängen des Vulkans Cotopaxi. Anschließend wandern Sie zur José Rivas Schutzhütte (4800 m) und zum Gletscher (5000 m). Nach einer Pause, um die beeindruckende Aussicht zu genießen, steigen Sie am Parkplatz vorbei in das Lavatal ab, das einer Schlucht folgend in Richtung Hochebene führt. Dann spazieren Sie auf flachen Pfaden zur Lagune Limpiopungo, die Sie umrunden, bevor Sie abgeholt und zurück nach Quito gefahren werden.
Aufstieg: 500 m / Abstieg: 1200 m / max. Höhe: 5000 m
Dauer der Aktivität: 6 Stunden

  • Drei Nächte in Doppelzelten und eine Nacht in Tambopaxi Mountain Lodge
  • Professioneller, zweisprachiger, zertifizierter Trekking Guide
  • Transfers: Quito – El Tambo – Cotopaxi Nationalpark – Quito
  • Koch
  • Pferde/Maultiere und Pferdeführer
  • Vollpension während des Trekkings
  • Komplette Campingausrüstung.
  • Internationale Flugtickets zum und vom Zielort
  • Schlafsack und persönliche Wanderausrüstung
  • Nicht beschriebene Mahlzeiten
  • Alkoholische Getränke oder Softdrinks
  • Kosten für medizinische Impfungen, falls erforderlich
  • Reiserücktrittsversicherung oder eine andere Reiseversicherung
  • Kosten für optionale Aktivitäten
  • Gebühren für Übergepäck; Flughafengebühren (falls zutreffend);
  • Optionale Trinkgelder für Ihre Reiseleiter
  • Persönliche Gegenstände
  • Kosten für medizinische Versorgung, Krankenhausaufenthalt und Evakuierung (in jeder Form)

Termine

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Visum: Besucher mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit brauchen für Ecuador kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Der Reisepass sollte nach Abschluss der Reise lediglich noch 6 Monate gültig sein. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus-, Hepatitisimpfung und Malariaprophylaxe

Logo MobilReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Hinweis zur Kompensierung Ihrer Flugemissionen:

Bei Ihrem Flug von Deutschland nach Ecuador entsteht ein klimarelevanter Emissionsausstoß von ca. 6.570 kg p.P. Mit einem freiwilligen  >> atmosfair-Beitrag von 153 € p. P. können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen und somit Ihre Emissionen kompensieren.

Bitte kreuzen Sie auf der Buchungsbestätigung das Feld  „Klimaschutzpartner: atmosfair-Beitrag“ an, wenn Sie aktiv die Kompensierung der Flugemissionen unterstützen möchten!

Das könnte Ihnen auch gefallen

LosFriailes Bucht banner
Genießen Sie nach Ihrer Ecuador Rundreise ein paar Tage an der Küste. Sie können verschiedene Ausflüg...
€ 385 p.P.
napo wildlife center yasuni ecuador banner
Beobachten Sie während dieser 5-tägigen Tour vom Napo Wildlife Center aus Papageien an ihren Leckstellen, bestau...
€ 1446 p.P.
innerhalb Tayos Höhle banner
Zu besichtigender Ort: „Cueva de los Tayos“ de los Tayos Nankupas“. Provinz: Cantón Morona Santiago: Lim...
Preis auf Anfrage
seeloewe gardner bay galapagos banner
Diese Rundreise bringt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Ecuadors und Sie entdecken die Galapagos Inseln während ein...
€ 5120 p.P.
Vulkan Chimborazo Ecuador Rundreise banner
Diese Reise ermöglicht uns einen holistischen Zusammenhang der Natur zu sehen, die Substanz der Umwandlung und die unendli...
€ 3580 p.P.
Mashpi Fahrrad Nebelwald banner
Während dieses fünftägigen Aufenthalts in der Mashpi-Lodge lernen Sie den ecuadorianischen Nebelwald kennen...
Preis auf Anfrage
mietwagenreise ecuador banner
Eine Mietwagenreise durch Ecuador ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt dieses Landes zu erleben, von den Bergen über den Rege...
€ 4720 p.P.
Schlange Wald Cuyabeno banner
An 3 Tagen lernen Sie den Regenwald des Cuyabeno Reservats von der Bamboo Lodge aus kennen. Sie schwimmen in der Laguna Gr...
Preis auf Anfrage
cuyabeno affchen ecuador banner
Erkunden Sie das Cuyabeno Reservat im ecuadorianischen Regenwald bei dieser abwechslungsreichen, 5-tägigen Tour von d...
Preis auf Anfrage
Faultier Cuyabeno Baeume banner
An 4 Tagen erkunden Sie das Cuyabeno Reservat im ecuadorianischen Regenwald von der Bamboo Lodge aus. Bei einer Tour im ni...
Preis auf Anfrage
amazoonico schildkroeten ecuador banner
Die Gaia Lodge liegt in einem Teil des Amazonasregenwaldes, der für Reisende leicht zugänglich ist. Während einer ruhigen ...
Preis auf Anfrage
amazoonico schildkroeten ecuador banner
Der Teil des Amazonasregenwaldes, in dem die Gaia Lodge liegt, ist das zugänglichste Gebiet. Hier können Sie indigene Kich...
Preis auf Anfrage
hoatzin ecuador banner
An fünf spannenden Tagen lernen Sie die Regenwaldregion des oberen Napo kennen. Die Gaia Lodge liegt nur 4 Stunden von Qui...
Preis auf Anfrage
la selva flusslandschaft ecuador banner
Entdecken Sie den Amazonas-Regenwald in der Provinz Napo an vier aufregenden Tagen, nur 4 Stunden von Quito, der Hauptstad...
Preis auf Anfrage
Nebelwald Ecuador1 banner
Entdecken Sie den wunderschönen Nebelwald rund um die Bellavista Cloud Forest Lodge sowohl auf geführten Wanderu...
Preis auf Anfrage

Preis auf Anfrage

Dorit Hansen

Dorit Hansen

Mo. – Fr. von 9 bis 18 Uhr und nach Absprache