/
/
Galapagos Lavaeidechse

Galapagos Lavaeidechse

Ein weiteres Tier, das die westlich von Ecuador liegenden Galapagosinseln bereichert, ist die Lavaeidechse, welche auch Keilschwanzleguan genannt wird.

Die Galapagos Lavaeidechse ist ebenfalls eine für die Inselgruppe typische Art, die vor allem auf den großen Inseln vorkommt. Während die Echsenarten, Landleguan und Meerleguan nur vereinzelt vorkommen, ist diese die am häufigsten zu findende. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Arten der Lavaeidechse, die auf den Galapagosinseln leben. Sechs der Arten sind auf spezifischen Inseln zu finden, eine Art bewohnt jedoch zehn Inseln von Galapagos.

braune Lavaeidechse im Gebüsch

Äußere Merkmale

Ihr Körper hat eine Länge von nur 5-10 cm, allerdings ist die Schwanzpartie nochmal genauso lang oder sogar länger, sodass ihre Gesamtlänge in etwa 25 cm entspricht. Damit ist die Lavaeidechse circa einen Meter kleiner als der Meer- und Landleguan. Die Größe ist außerdem abhängig vom Geschlecht der Tiere und variiert von Insel zu Insel. Um sich zu schützen und Feinde abzulenken, besitzt der Keilschwanzleguan eine Strategie, die ihm ermöglicht aus Gefahrensituationen zu flüchten. Im Falle einer Bedrohung kann die Galapagos Lavaeidechse ihren Schwanz abwerfen, sodass das feindliche Tier abgelenkt und die Echse die Gelegenheit ergreifen und flüchten kann.

Die männlichen Tiere sind in der Regel blau-grau bis hin zu braun gepunktet, mit schwarzen Umrandungen des Halses, die Weibchen hingegen haben keine oder nur sehr helle Punkte. Schwarze Lavaeidechsen sind eine Seltenheit, sodass man Glück haben muss, eine zu entdecken.

kleine weibliche Lavaeidechse

Männchen sind mit einem hellen Streifen um den Hals und sind mit einem über dem Rücken laufenden Kamm gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den Männchen fehlen diese beiden Merkmale bei den Weibchen. Dafür besitzen sie allerdings eine Art lachs-, orangefarben oder ziegelrot eingefärbten „Wangenfleck“. Er reicht von der Basis der Vorderbeine und dem Hals über das Gesicht bis hin zum Auge.

Bei plötzlichen Temperaturschwakungen oder möglicher Gefahr kommt es auch zum Farbwechsel der Lavaeidechse. Bei Bedrohung passt sich die Farbe an die Umwelt an, sodass der Keilschwanzleguan optimal getarnt und geschützt ist. 

Lebensraum, Ernährung und Fortpflanzung

Zu finden ist die Galapagos Lavaeidechse das ganze Jahr über und ist hauptsächlich auf den Inseln Isabela, Santa Cruz, Fernandina, Santiago und Santa Fe beheimatet. Sie ist vorwiegend tagaktiv, mit geringerer Aktivität während der Mittagshitze und befindet sich oftmals auf warmen Felsen in der Nähe der Küste. Außerdem ernährt sie sich bevorzugt von Insekten, Spinnen, Maden, Ameisen und Käfern, wodurch die Lavaeidechse zur Bekämpfung von Schädlingen beiträgt. Teilweise klettern sie auch auf Bäume und verzehren frisch gesprossene Blätter. Keilschwanzleguane fressen sich in einigen Fällen auch gegenseitig und gehören somit zu Kannibalen.

bunte Galapagos eidechse auf einem Stein

Die Männchen verteidigen ihr Territorium, indem sie sich mit anderen männlichen Lavaeidechsen konkurrieren. Um sich miteinander zu messen, beginnen die Keilschwanzleguane mit Bewegungen, die an Liegestützen erinnern. Hintergrund für dieses Verhalten ist möglichst stark und abschreckend zu wirken, sodass die gegnerische Echse freiwillig flieht. Sollte jedoch anhand der Liegestützen nicht erkennbar sein, welche Lavaeidechse stärker ist, beziehungsweise zieht sich keine der Leguane freiwillig zurück, so kann es auch zu einem Kampf kommen. Bisse und Schläge mit dem Schwanz sind bei einem solchen Gefecht üblich. Um ein Duell zu sehen, müssen Sie nicht in abgeschlagene Gebiete wandern, denn oftmals finden sie auf erhöhten Gegenständen, wie Mauern, Pfosten oder Statuen und somit für Menschen gut sichtbar, statt.

Vor der Paarung packen die Männchen die Weibchen im Nacken oder Rücken und tragen sie manchmal über kurze Strecken. Die Weibchen legen zwischen einem und sechs weißen, lederartigen Eiern, die etwa so groß sind wie eine Erbse sind. Auf der Galápagosinsel Santa Cruz sind zwei Eier am häufigsten, die in den zwischen Mai und Juni gegrabenen Höhlen abgelegt werden. Drei Monate dauert es, bis aus den kleinen Eiern Baby-Lavaeidechsen schlüpfen.

Lavaeidechse auf einem Stein

Gefährdung

Über den aktuellen Gefährdungsgrad dieser Spezies ist leider wenig bekannt.

Jedoch tritt sie nur begrenzt auf und kann daher zu den „fast bedrohten Arten“ gezählt werden. Sicher ist auch, dass die Tiere nicht am Ende der Nahrungskette stehen und vor allem Hauskatzen und Ratten eine Gefahr für sie darstellen. Wie auch bei den Meeresleguanen ist das Klimaphänomen „El Niño“, was plötzliche Wetterwechsel beschreibt und durch die Klimaerwärmung verstärkt wird, eine Bedrohung für die Lavaeidechse.

Sie möchten gerne einmal einen spektakulären Push-Up-Kampf beobachten oder sehen, wie sich die Farbe dieser kleinen Leguane verändert? Wir nehmen Sie mit auf die Galapagosinseln und zeigen Ihnen diese unberührte und wahrlich besondere Natur!

Kommen Sie zu uns nach Ecuador, besuchen Sie die Galapagosinseln und entdecken Sie dort neben der Lavaeidechse die Galapagos Riesenschildkröte und weitere einmalige Tiere, die Sie zuvor noch nicht gesehen haben. Steigen Sie mit uns Vulkane wie den Cotopaxi hinauf, entdecken Sie tropische Tiere und Pflanzen im Amazonas Regenwald oder fahren Sie mit uns die Ruta del Sol am Pazifik entlang. Wollen Sie die Galapagos Inseln kennenlernen? Wir bieten Ihnen Individualreisen und Gruppenreisen nach Ecuador und Galapagos an. 

DIE AUTOREN:

Bild von Dorit Hansen

Dorit Hansen

Dorit reist seit 2004 regelmäßig nach Lateinamerika und hat auch schon mehrere Jahre in Ecuador gelebt. Mehr zu Dorit...

Bild von Xavier Arias León

Xavier Arias León

Xavier ist Mitbegründer von Solecu Tours und kennt sein Heimatland Ecuador durch seine langjährige Tätigkeit im Tourismus wie seine Westentasche. Mehr zu Xavier...

KATEGORIEN

NEUESTE BLOGEINTRÄGE

Sie möchten Lateinamerika besuchen? Stellen Sie mit uns eine unvergessliche Reise zusammen!

Unsere empfohlenen Reisen

Galapagos Tortuga Bay banner
Diese sorgfältig zusammengestellte Reise durch den zentralen und nördlichen Teil der Galapagosinseln ist eine Hommage an d...
Preis auf Anfrage
Seelöwen am Strand der Gardner Bay auf der Insel Española
Begeben Sie sich auf eine exklusive Reise durch das Herz der Galapagosinseln, wo jeder Moment für Reisende gestaltet ist, ...
Preis auf Anfrage
sierra negra vulkan isabela galapagos banner
Begeben Sie sich auf dieser außergewöhnlichen einwöchigen Odyssee ins evolutionäre Herz der Galapagosinseln – eine eindruc...
Preis auf Anfrage
Flusskreuzfahrtschiff La Perla
Erleben Sie den peruanischen Regenwald während der Niedrigwassersaison zwischen Juni und November. Mit dem Flusskreuzfahrt...
Preis auf Anfrage
Schildkröte Santa cruz banner
Santa Cruz ist die zentralste Galapagos Insel und ist sehr vielfältig. Üppig grünes Hochland, Mangrovenwälder und herrlich...
Preis auf Anfrage
Baba Seelöwe Galapagos banner
Während dieses Inselhoppings übernachten Sie auf der Galapagos Insel San Cristobal und unternehmen spannende Tagesausflügt...
Preis auf Anfrage
Strand auf San Cristobal mit einem Pelikan
Bei diesem 8-tägigen Inselhopping Programm lernen Sie gleich zwei der größeren Galapagos Inseln kennen: San Cristobal und ...
Preis auf Anfrage
yacht solaris aussicht galapagos banner
Diese 15-tägige Kreuzfahrt mit der Yacht Solaris deckt nahezu alle Galapagos Inseln ab. Neben den drei großen I...
€ 10100 p.P.
archipel I kayak kicker rock banner
Bei dieser 15-tägigen Kreuzfahrt mit der Archipel I erleben Sie die Galapgos Inseln auf intensive Weise. Sie besuchen...
€ 7870 p.P.
sea star journey außenansicht 1 banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 5-tägigen spannende...
€ 3610 p.P.
sonnendeck sea star journey banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 6-tägigen spannende...
€ 4490 p.P.
galapagos_sea_star_journey seitenansicht banner
Lassen Sie sich von der Yacht Seastar Journey auf die Galapagos Inseln entführen. Bei dieser 15-tägigen spannend...
€ 10790 p.P.